Und siehe da, wir sind "steinreich" und auch das Erdgeschoss wurde begonnen. So konnten wir nun heute bereits die Dimensionen des geplanten Erdgeschosses begutachten und uns die Küche in das Haus träumen :-)
Und so sah es also heute aus:


Hier möchten wir unseren gemeinsamen Weg zum Haus für Familie, Freunde, uns selbst und natürlich auch Interessierte dokumentieren und für die Zukunft mit Plänen, Bildern und sicherlich anfallenden Anekdoten festhalten.


Natürlich planen wir auch weiter die Innenausstattung unseres neuen Refugiums. Dazu gehört selbstverständlich auch das Bad. Wahnsinnig groß ist unsere geplante "Wellness-Oase" nicht, aber das "tut auch gar nicht Not".
Da ja demnächst - wenn die Abdichtung des Kellers erfolgt ist - die Abnahme des Rohbaukellers und das Wiederverfüllen auf dem Plan stehen, kam erstmals unser Sachverständiger und Gutachter ins Spiel - und was soll ich sagen: "Vier Augen sind besser als Zwei" (Bauherren- und Bauherrinnenaugen zählen dabei nicht, die haben nämlich keine Ahnung!!!)
Lange Rede kurzer Sinn, die fliederfarbenen Iso-platten müssen zum gro-ßen Teil wieder runter, weil der Beton beim Trocknen schwindet. Soll heißen, es entstehen Zwi-schenräume, in denen sich Wasser sammeln und so im schlechtesten Fall noch in Jahren zum Schadenfall mit Schimmel werden kann. 
![]() |
| Wenn ich nicht wüsste dass das ein Fundament wird, würde ich sagen: "Mauerbau mal anders" |

![]() |
| Glückliche Bauherrin |
![]() |
| Panoramaausblock aus dem zukünftigen Wohn-Ess-Kochbereich |
Links: Zwischendecke fertig
Oben: Garagenfundament
|
| Hier kommt auf jeden Fall eine Lampe rein! |

Dafür wurde unsere Treppe geschalt :-) Gut dass wir die Breite nun doch bei einem Meter belassen und die eine Treppenabgangsseite offen gelassen haben. So kann man noch bequem an einander vorbei gehen und es fällt - Dank des Aus-schnitts - deutlich mehr Licht in den dunklen Flur. 
Auf jeden Fall verdichten sich die Hinweise, dass es morgen tatsächlich so weit sein soll. Auch das Monstergaragenfundament (B: 60cm x L: 900 cm x H: 300cm) wurde zu Ende geschalt und wartet auf Beton. 
Nur die Treppe ist und bleibt - so wie es momentan aussieht - noch ein Weil-chen eine "Unvollendete", auch wenn der geplante Stützpfeiler am Treppenausgang heute endlich seinen Platz ein-genommen hat. Wir dachten ja schon er wird hinterher "ein-geschraubt" und dann betoniert.
Zwar war heute früh - und laut Aussagen der Nachbarn auch heute Mittag - weit und breit noch Nichts von unserer Kellerdecke zu sehen, was aber schließlich nicht daran hinderte, dass wir heute am Spätnachmittag das fertige Ergebnis begutachten konnten.





Gestern noch ein unvollständiges Werk, heute fertig geschalt...
Die Stürze über den Fenstern wurden mit Bewehrungseisen bestückt und einige sind heute schon mit Beton verfüllt worden und trocknen jetzt vor sich hin. (Natürlich nieselt es jetzt am Abend wieder hmpf... wie schon gestern und vorgestern und ... wie so oft im Westerwald. Einerseits ist es nervig, andererseits werden wir uns spätestens beim Anlegen des Rasens darüber freuen.