Posts mit dem Label Maler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Maler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. März 2015

Innenfarbe trocken

Gut, dass wir erstmal abgewartet haben, nachdem der Maler die Farbe nass in nass im Küchen-Esszimmer an die Wand aufgetragen hatte.

 

Sie hat ihren Ton nach dem Trocknen nämlich nochmal ordentlich gewandelt und gefällt uns inzwischen *freu*

Nicht auszudenken, wenn wir die gesamte Fläche hätten umstreichen lassen müssen... Den initialen orangegelben Ton hätten wir nämlich auf keinen Fall die nächsten Jahre ertragen wollen!

Die Wohnzimmerwand ist nun auch getrocknet und von den gelben Klebebandrändern befreit worden. Ich bin ganz begeistert von den scharfen Absetzungen :-)

 

Und um das Triple zu vervollständigen: Die Dielenwand rechts vom Eingang wurde ebenfalls von den Klebestreifen befreit und erstrahlt nun in der Lieblingsfarbe des Bauherrn (... und dieses Mal meine ich nicht weiß)

Alle farbigen Flächen im Haus haben wir übrigens 6 cm in Weiß von der Decke absetzen lassen.

So gibt es rundherum ein einheitliches Bild mit der Schattenfuge. Und wir haben es später vielleicht etwas leichter, wenn wir mal Renovieren müssen.

Dienstag, 10. März 2015

Hilfe - wir sehen GELB...

Irgendwie haben wir uns heute total erschrocken, die ausgesuchte Farbe muss entweder noch mächtig nachtrocknen und damit aufhellen, oder der Maler bekommt nach dem ersten Anstrich gleich den Auftrag zur ersten Modifikation...

Momentan erschlägt uns der Ess-Küchenbereich nämlich mit seinem gelblich angehauchten Farbton ganz gewaltig :-( aber vielleicht ändert sich das ja noch, wenn die Farbe erst einmal trocken ist?!?!?! Die Hoffnung stirbt bekannter Weise zuletzt...

Und nicht zu vergessen - die Küche wird Weiß, mit anthrazitfarbener Arbeits-fläche... Dann sind die Wände später, trotz Wand-farbe, quasi wieder weiß (die Lieblingsfarbe des Bauherrn, der sich den aktuellen Farbton auch mit ausgesucht hat)

Aber keine Angst, wir sind nicht nur am meckern bzgl. der Farbauswahl. - Wie denn auch, haben wir ja selbst verzapft *ggg*



 
Mit der braun abgesetzten Wand im Wohnzimmer und den Badfarben sind wir auf jeden Fall ganz zufrieden.

Unsere Bäder durftet Ihr ja schon im Vorfeld, noch mit Malerfolie abgeklebt, bewundern. Hier nun also die Bilder nach der Enthüllungsaktion *freu*

EG- Bad (Lieblingsfarbe des Bauherrn):



Elternbad (gleicher Farbton der 
eigentlich im Küchenbereich geplant ist):
 




 
 
 
  
 
 
 
 
Kinderbad:



 Wie Ihr seht, sind unsere Bäder nun nicht mehr im Metzgereilook ;)

Montag, 9. März 2015

Strahlendweiß

Es geht in den Endspurt. Unser Maler schwingt den Pinsel, ähm... die Rolle und streicht nun die restlichen Wände.


Nächste Woche soll ja das große Finale steigen und die Küche geliefert werden. Auch wird sich dann wohl der Sanitärinstallateur, seines Zeichens auch Lüftungsanlagenbauer, auf unserer Baustelle einfinden... *freu*

Sonntag, 8. März 2015

Bäder gestrichen...

Nein - unsere Bäder wurden natürlich nicht aus finanziellen Gründen gestrichen (auch wenn diese kleinen Oasen der Reinlichkeit unglaublich viel Geld verschlingen können...), sondern wurden nur zu Ende gemalert.

Nachdem ich meine Vorstellung von Farbe an den Wänden mit denen des Bauherrn abgeglichen hatte, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir auch in den Bädern die gleiche Farbkarte verwenden Wie im Wohn-Ess-Küchenbereich.

Wie sich nun herausstellt, war das eine gute Entscheidung ;-)

Das EG- Bad hat einen Café olé Farbton bekommen:

 

Und das Elternbad einen gemütlich Vanille-Farbton:

 
Jetzt fehlen nur noch die ausgesuchten Duschabtrennungen, die Sanitärobjekte wie Waschbecken und WC, die Dusch- und Waschbeckenarmaturen und natürlich die WC- Drückergarnituren.

Ich kann es kaum erwarten, dass alles endlich fertig wird!!!

Mittwoch, 4. März 2015

Kinderbad

Juchuuuu,  die erste Farbe (abgesehen vom obligatorischen Weiß) ist an der Wand im Kinderbad gelandet und sieht genau so aus, wie wir uns das vorgestellt haben *freu*

Wie immer sind die Bilder leider nur bedingt aussagekräftig, was die Farbechtheit angeht.





 

Ich bin schon gespannt, wie der Raum ohne Klebeband und Folie des Malers und mit den bislang noch fehlenden Sanitärobjekten wirken wird...

Es geht definitiv in Richtung Einzug!

Sonntag, 1. März 2015

Schwierige Entscheidung

Dreimal dürft Ihr raten, was uns so schwer fällt...
.
.
.
.
.

Dieses Mal geht es um das zukünftige Farbkonzept an den Wänden in unserem Haus. Die einfachste Lösung hierbei wäre sicherlich: Einfach alles weiß streichen... fertig!

Da aber weder mir, noch meiner besseren Bauherrenhälfte, diese nackten weißen Wände gefallen, werden wir einige wohldosierte Farbkleckse in Erdtönen verteilen. Jaja,  ich weiß bunt ist das immernoch nicht, aber gemütlicher als weiße Wände ist es allemal!

Wer uns kennt, wird wissen - zu bunt konnte es auch nicht werden (dank des Bauherren). Mir hätte ja auch Apfelgrün oder Dunkelblau gefallen, daraus wurde aber nichts... Aber seht selbst:

Das ist die Farbkarte aus der wir uns letztlich entscheiden werden:



Tipp für zukünftige Bauherren:
Es ist unglaublich hilfreich sich Mustertafeln mit den in Frage kommenden Farben anfertigen zu lassen und sich diese, in den jeweils in Frage kommenden Räumen, bei Tageslicht anzuschauen!
Die Entscheidung fällt dann nämlich deutlich leichter!

Donnerstag, 19. Februar 2015

Noch kein Parkett im EG

Wie befürchtet, muss die Fließspachtel noch trocknen, weshalb sich heute das selbe Bild wie gestern bietet :-(

Dafür hat der Maler sich in den Bädern und im HWR "einen Wolf geschliffen", so dass die Wände nun schön popoglatt sind und  auch schon die erste Decke im EG- Bad tapeziert ist ;-)

Bilder gibt's heute leider keine, weil glatte Wände nun wirklich nicht fotogen sind....

Mittwoch, 11. Februar 2015

Monsteralarm

Heute um 9:55 Uhr hielt ein Monstertruck vor unserem Haus und entließ aus seiner Ladegut ein riesiges Paket und einen schwarzen Monstern, welche dann in unserem HWR respektive Technikraum  ein neues Zuhause gefunden haben...

 

Bin schon gespannt, wann es in Sachen Sanitäranlage weiter geht.

Wahrscheinlich wartet der Sanitärbauer darauf, dass der Maler mit seinen Spachtel- und Malerarbeiten in den Bädern wird.

Der Anfang ist auf jeden Fall schon gemacht. Die Bäder sind komplett abgeklebt und die ersten Wände erstrahlen in weiss *freu*

Ansonsten haben wir heute Vormittag vergeblich auf den Parkettleger und sein Monsterpaket Parkett für das ganze Haus gewartet. Hoffentlich klappt es dann noch diese Woche...?!?


Der Fliesenleger wird heute auf jeden Fall mit seinen Bodenfliesen fertig. Hier ist er mit den letzten Küchenfliesen beschäftigt und schon fast fertig ;)

Samstag, 7. Februar 2015

Malerplanung ;)

Wieder ein wichtiger Termin auf der langen ToDo- Liste abgehakt *freu*

Heute war der Vorort- Tageslichttermin mit unserem Maler zur Farbberatung auf der Baustelle. Dieser Termin hatte mir schon im Vorfeld Magengrummeln und auch dem Bauherrn graue Haare beschert.

Vorstellungen, die unter einen Hut zu bekommen waren:

  • weiße Wände sind toll (ER) - farbige Wände sind toll (SIE)
  • wenn schon Farbe an die Wände kommt, dann keine kräftigen (ER) - keine zu zarten (SIE)
  • Erd- und Naturtöne sind toll (ER stimmt zu - SIE findet es toll, upsi... da waren wir wohl tatsächlich auf einer Wellenlänge und das von Anfang an)
  • farbige Gestaltung der Treppenwand (ER findet es keine so gute Idee und SIE ist begeistert)


Auf jeden Fall sehen wir jetzt etwas klarer was die Wandgestaltung angeht und wieder ist eine wichtige Entscheidung (fast) getroffen *freu* 

Für jeden mit Vorstellungskraft hier nun die Planung:

Erdgeschoss:
  1. Wir bekommen also warme Erdtöne im Wohn-/ Ess-/Küchenbereich, wobei im Wohnzimmer eine dunklere Akzentwand mitPaspertout entstehen wird.
  2. Auch die Diele wird mit den selben Erdfarben aufgehübscht.  Hier wird die kräftigere Farbe an der rechten "Kopfwand" und die hellere an der hüfthohen Brüstungswand übergehend auf die linke Treppenabgangswand aufgetragen werden.
  3. Und schließlich wird das Bad im nicht gefliesten Bereich auch einen hellen Erdton bekommen. 
Untergeschoss:
  1. Im Elternschlafzimmer haben wir uns für eine Akzentwand im Schiebetürenbereich entschieden. Ob diese nun einen Grauton oder einen sehr gedeckten Blaugrauton bekommt, ist noch nicht final entschieden. (Petrol und gedecktes Flieder sind hochwahrscheinlich schon mal aussortiert)
  2. Passend dazu wird dann auch die  Badfarbe entschieden - ist also auch noch offen.
  3. Leichter ging es da schon mit der Farbentscheidung im Gästezimmer. Hier gibt es einen warmen Sandton mit leichtem grünlichgelbem Anteil und für das entsprechende Gästebad gibt es dann einen etwas helleren Ton von der Farbkarte ;)
Jetzt ist doch alles klar - oder ?!?

Tipps für angehende Bauherren: 
  • Schaut Euch in der Planungsphase in den Musterhäusern um. Hier bekommt man so ziemlich das ganze Spektrum des Machbaren und die aktuellen Trends zu Gesicht.
  • Denkt bei der Farbentscheidung auch daran, dass Ihr wahrscheinlich die nächsten Jahre mit der Farbe leben werdet  - würdet Ihr Euch wirklich im Musterhaus über Jahre wohl fühlen? - Apfelgrün ist toll,  aber wie lange hält der Trend?
  • Lasst Euch unabhängig beraten, nehmt dazu z.B. Bilder Eurer aktuellen oder geplanten Einrichtungsgegenstände mit, damit es später passt!
  • Schlaf mindestens zwei Nächte über die Entscheidung!
  • Manche Apps können wunderbar helfen, z. B. Autodesk Homestyler

Sonntag, 1. Februar 2015

Nächste Woche...

möchte der Maler mit dem Tapezieren von Decken/ Wänden und dem Streichen der Decken fertig werden.

Dazu hat er sich die letzten Tapetenbahnen schon vorbereitet und auch den Kamin beginnend abgeklebt (übrigens der erste Handwerker, der dies umsichtigerweise von sich aus gemacht hat)

  

Die bisherige Arbeit begeistert uns jedenfalls. Die Wände und Decken wurden gespachtelt, geglättet und geschliffen, grundiert, großteils schon tapeziert und teils Arylfugen, z.B. an den Fensterbrettern, gezogen.

Jetzt muss noch die Schattenfuge im EG schwarz ausgemalt werden und dann kann der Anstrich der Decken erfolgen.



Auf die Wandfarbe müssen wir dann noch ein wenig warten, bis das Parkett verlegt wurde... soll aber auch nicht mehr ewig dauern ;)

Einziges Problem ist dann nur noch die Farbentscheidung - der Bauherr behauptet zwar, ich dürfte und solle die Farbenfrage entscheiden, hätte aber am liebsten alles weiße Wände und nur nicht zu quietschige oder dunkle Farben... Also kein grün, türkis, gelb, rot, lila, blau, dunkelbraun, dunkelgrau etc.

Dienstag, 27. Januar 2015

Fortsetzung Maler im EG

Heute war ich mal ausnahmsweise zwischendurch auf der Baustelle und konnte somit mal die fleißigen Maler bei der Arbeit beobachten.

Hier die obligatorischen Beweisfotos:


Der Herr auf der Leiter kleistert übrigens gerade die Wände im Flur ein, um dann weiter Malervlies zu kleben.
Sein Kollege übt sich dafür weiter an der "Giraffe" und schleift geduldig die Wohnzimmerdecke, damit sein Kollege dort weiter machen möchte.

Bis auf Bäder, Technikraum, Speisekammer und HWR sine sie dann also fertig mit den Spachtel- und Schleifarbeiten und haben auch die Wände und Decken tapeziert ;)

Montag, 26. Januar 2015

Fleißbienchen

Heute soll es endlich mal um einen Mann gehen, der schon seit Anfang des Jahres - gemeinsam mit dem Fliesenleger - seine Arbeit aufgenommen hat und seither fast jeden Tag auf der Baustelle fleißig war.

  1. Er hat in allen Wohnräumen und dem Flur des UG sowie in der Abstellkammer, im Büro und beginnend in der Diele im EG die Decken und Wändeabgeklebt, gespachtelt, begradigt, geschliffen, weil Putzer und Trockenbauer nicht überall Q2 hinterlassen haben
  2. nochmal gespachtelt und geschliffen, damit alles glatt wie ein Babypopo wird
  3. Malervlies geklebt und dann die vorhandenen LED-Spot Ausschnitte freigelegt

Gemeint ist natürlich der Maler!!!


 

 

 

 

Ach ja, die bisher immernoch nackten Betonwände wurden auch von ihm gespachtelt, geschliffen und schließlich mit Malervlies verschönert. 


Man glaubt gar nicht, wie sehr so ein weißer Wandbelag die Raumempfindung zum positiven verändert. Die Räume sehen nicht nur heller und freundlicher, sondern auch größer und wohnlicher aus ;)

Danke lieber Maler - wenn Du so weiter machst, bekommen wir zum Einzug ein richtig schönes Haus *freu*

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Dämmarbeitenfinale

Jaaaaaaa... Ihr habt richtig gelesen ;)

Der Maler ist fertig mit seiner "Strafarbeit". Nicht dass mich jetzt jemand falsch versteht, der Maler hat Nichts falsch gemacht! Es ist nur leider so, dass diese Dämmarbeiten unter der Traufe einfach sehr aufwendig und für hart arbeitende Männerhände recht filigran sind.

Stand bis 01.12. (Montag) 
... freie Sicht auf die nicht gedämmten OSB- Platten unseres Kaltdaches :( oder anders gesagt: eine riesiger Wärmebrücke

Am 2.12. (Dienstag)
hat er zunächst einmal sein Material ausgeladen und dann mit der Arbeit losgelegt. Also messen, Styropor schneiden und dann mit Kompriband sas Styrodur an das Holz anarbeiten.


Am 03.12. (Mittwoch)
wurde das Werk beginnend ordentlich mit speziellem Schaumkleber von Brillux verklebt. Der trocknet extra langsam und ist extra für solche Sachen entwickelt worden.
 

Am 04.12. (also heute)
hat er schließlich sein Werk vollendet *freu* Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.

Jetzt können nächste Woche endlich die Re-Thermographie und der Re-Blower Door Test erfolgen und dann es geht weiter mit dem Abschluss der Trockenbauarbeiten ;)

Erst dann werden wir unseren Maler - hoffentlich genauso fleißig - zum Spachteln, Tapezieren und Streichen wieder sehen...