Donnerstag, 20. November 2014

Dachbodeneinschubtreppe

Wir haben uns schon vor geraumer Zeit für eine zertifizierte Treppe von Wellhöfer entschieden, da es diese nicht nur wärmgedämmt und luftdicht, sondern auch noch maßgeschneidert gibt :)

Heute konnte also endlich der provisorische Dachlukenverschluss mit Folie und Klebeband entfernt werden und die Treppe eingebaut werden...

 


Benutzt haben wir sie natürlich auch gleich und so konnte der Bauherr das erste Mal auf den Dachboden krabbeln und sich genauer angucken *freu*

 

Oben ist aktuell noch richtig viel Platz... das wird sich mit der Zeit sicherlich noch ändern (schließlich habe ich ein Sammelgen...)











Rechts sieht man übrigens unseren Stromhauptverteilerkasten von der RWE, links das weiße Rohr gehört zur Gastherme und die zwei dicken Rohre gehören zu Lüftungsanlage (1x Zuluft und 1x Abluft) .

Außerdem wurden gestern noch mehrere Löcher in unser Haus gebohrt, aber auch gleich wieder geschlossen.

Gebohrt wurden:
  • zwei 250er Bohrungen für Zu- und Abluft im Dachgeschoss und
  • eine 100er Bohrung für die Hebeanlage im Keller
 

Geschlossen wurden:
  • die Hauseinführungen für Telekom und Kabel und
  • die frisch gebohrte Rohrdurchführung für die Hebeanlage


Mittwoch, 19. November 2014

Aufbautrupp

... oder der frühe Vogel fängt den Wurm ;)

Bereits um 7:30 Uhr heute morgen war richtig viel los auf unserer Baustelle. Der Balkonbauer hat nämlich seine gestern begonnene Arbeit fortgesetzt.


Dazu hatte er einen LKW mit Autokran dabei...



Heute abend konnten wir dann das Ergebnis der Tagesarbeit bewundern und sind richtig zufrieden! Nur leider sind auch heute abend die Fotos wegen der frühen Dunkelheit nicht gut geworden :(

 

Dienstag, 18. November 2014

Hausanbau

Endlich ist es so weit - der Balkonbauer ist aus dem "Vorwinterschlaf" erwacht und hat die Stahlkonstruktion bereits zusammengebaut ;)

Sie liegt jetzt erst einmal unten in Position der späteren Terrasse und wartet darauf, dass kräftige Balkonbauer und ein Autokran (???) das ganze Konstrukt in die Höhe hieven...

Auch die Wandhalterungen sind bereits wärmebrückenfrei an den Isokörben angebracht worden. Hoffen wir mal, dass sich Niemand vermessen hat und alles passt! 

Leider sind die Bilder nicht wirklich gut geworden, weil es doch schon recht früh dunkel wird und der Handyblitz nicht ausreicht *schnüff*


Spätestens am Wochenende werde ich aber sicherlich bei besseren Lichtverhältnissen Fotos machen können. Außerdem sollten die Herren Balkonbauer bis dahin die Stahlkonstruktion in luftiger Höhe aufgebaut und vielleicht aUhr den provisorischen Belag aufgelegt haben. Der endgültige Belag kommt dann erst im Frühjahr drauf...

Samstag, 15. November 2014

Garagenlampen

Wir haben zwar ein Leerrohr für die Garagenelektroleitung,  aber wie der Name es schon sagt: Es ist leider immernoch LEER... *schnüff*

Dabei fällt mir ein, wie nennt man eigentlich ein Leerrohr, nachdem es gefüllt wurde?!? Vollrohr oder Kabelrohr oder...???

Aber genug vom Thema abgekommen, die Überschrift sagt es bereits, das Thema soll heute nicht die noch fehlende Elektroleitung sondern unsere Garagenbeleuchtung sein.

Wir können es nämlich nicht erwarten, endlich mal ohne unsere Taschenlampe in die Garage gehen können...

Deshalb haben wir heute:

1. Gebohrt
2. Geschraubt
3. Zusammengebaut
4. Bewundert
5. Aufgeräumt
Wir sind auf jeden Fall mit unserem Werk zufrieden. *kullerkeksfreu* Und warten nun noch sehnsüchtiger auf unseren entgültigen Stromanschluss!

Donnerstag, 13. November 2014

Lebenszeichen

Stellt Euch vor - der Elektriker lebt noch.

Zumindest scheint er heute im Haus gewesen zu sein und weiter am Haus-anschlusskasten gearbeitet zu haben. Das Ganze sieht gleich nochmal viel ordentlicher aus.


Außerdem haben wir offensichtlich das erste Licht im Haus, auch wenn das nur testweise ist...


Jetzt bin ich gespannt, wann die Garage "verdrahtet" wird. Die entsprechenden LED Leuchtstofflampen liegen schon in unserem Lampenlager - liebevoll auch Arbeits/Gästezimmer genannt - zur Installation bereit ;)