Freitag, 29. Mai 2015

Küchenfinalisierungsarbeiten

Nachdem am 14.05.2015 bereits unsere Ceramic- Küchenarbeitsplatte von der Firma Lechner erfolgreich und flott getauscht wurde, standen heute die letzten Kleinigkeiten auf dem Programm.

Dazu war heute ein Mitarbeiter des Küchenstudios vor Ort und hat alles nacheinander abgearbeitet.

So sah die erfolgreich bearbeitete ToDo Liste aus:

  1. Vorratsschranktür, die eine kleine Macke ab Werk hatte, wurde ausgetauscht.
  2. Spaltmaße wurden etwas nachjustiert.
  3. Innenschubladendämpfer wurden angebracht.
  4. Arbeitsplatte (Kochinsel) wurde nachbefestigt, da diese beim Aufstützen an einer Stelle etwas Spiel hatte und klapperte.
  5. Induktionskochfeld wurde nochmal nachjustiert.
Jetzt sind nur noch 2 kleine Punkte offen:
  • Kühlschrank Soft-close funktioniert nicht richtig (dazu wird Siemens nochmal befragt und wird hoffentlich zur Lösung des Rätzels beitragen)
  • Dunsthaubenfernbedienung der Gutman- Haube ist manchmal widerspenstig und soll getauscht werden. 
Edit: Die Fernbedienung ist nicht defekt... Das Problem wurde von einer fehlenden "Erde" in der Verkabelung verursacht und wurde erfolgreich behoben :-)

Donnerstag, 28. Mai 2015

Lampenmontage

Hallo Ihr lieben, jetzt ist es auch auf unserem Blog passiert, die typische Nachumzugsberichterstattungspause hat zugeschlagen... Deshalb heute mal ein kurzes Update:

1. Das Gästebad ist fertig und wurde bereits ausführlich
    von unserem Besuch inkl. "Schmusehund" getestet
    *freu*

    Leider mag der kleine Racker unsere tolle Holztreppe
    weder hoch noch runter laufen und läßt sich lieber auf
    dem Arm zu seinem Nachtquartier tragen :-(

    Das üben wir also noch!!!

2. Die Effektlampen im Wohnzimmer sind erfolgreich
    von uns, ganz ohne Kabelschaden, angebracht worden
    und gefallen uns richtig gut!

Endlich kein Kabelsalat mehr...
3. Wir haben außerdem unseren alten Ikea-Gartentisch erfolgreich mit dem Exzenterschleifer abgeschliffen & frisch lasiert. Jetzt sieht er fast wie neu aus.


Donnerstag, 21. Mai 2015

Endlich komplett

Damit meine ich unser Gästebad ;-)

Es nervt schon ganz schön, wenn die Toilettenpapierrollen auf dem erhöhten Fensterbrett stehrn und der Fön auch keinen festen Platz hat?

Dem habe ich nun Abhilfe geschaffen. Dazu hab ich mir zunächst mein Wunschdesign ausgeguckt und dann bestellt:


Ich bin echt zufrieden mit der Auswahl und der Ausführungsqualität, weshalb ich sie auch gleich montiert habe.

Früher hieß das System "Tim Tube" und heute "Nie wiedrbohren", aber eigentlich versteckt sich dahinter das gleiche Prinzip:

1. Doppelseitiges Klebeband an Rückseite des Rings entfernen und das
    hintere Befestigungsteil an gewünschte Stelle kleben.

2. Klebertube am großen Loch bündig aufsetzen und die Klebemasse    
    reindrücken, bis etws zum kleinen Loch austritt.


3. Mindestens 12 Sunden Troknungszeit abwarten - wir haben einfach
    bis zum nächsten Tag gewartet...

4. Und zu guter Letzt den eigentlichen Halter aufgesetzt und die winzige
    Imbusschraube (Wer denkt sich eigentlich so eine elendige Fummel-
    arbeit aus?!?) festgezogen.


5. Zum Funktionstest konnte dann endlich der Fön vom Spiegelschrank in
    sein neues zu Hause umziehen ;-)


Ich würde sagen: passt, wackelt und hat Luft und hält bombenfest *freu*


Genau so sind wir dann auch mit dem Toilettenpaperhalter vorgegangen
und jetzt haben wir endlich griffbereites Papier, wenn wir es brauchen...



Dienstag, 19. Mai 2015

Ich liebe unseren Sanitärfachmann

...natürlich "liebe" ich Ihn nicht so wie meinen Bauherrn, aber wer einen Heizungs- Lüftungs- und Sanitärfachmann sucht, dem ich kann die Firma Buchen aus Wissen nur wärmstens empfehlen.

Aber warum diese Schwärmerei?!? Hier folgen die guten Gründe

  1. zuverlässig, termintreu und kompetent
  2. in der Rechnungsfindung nicht "kreativ" (soll heißen, es kostete so viel oder wenig wie im Angebot *freu*, was bei Handwerkern leider nicht immer der Fall ist)
  3. Enge Kooperation mit den Herstellern (Zehnder, Wolf, Kaldewei...), so z.B. Endabnahme und Inbetriebnahme der KWL durch den Kundendienst von Zehnder selbst, damit auch alles perfekt läuft ;-) 
  4. Detailtreue bis ins kleinste - Beispiel gefällig???

Ich hatte bei der Sanitärbemusterung leider eine Kleinigkeit vergessen - das Haarsieb für die Dusche :-( Ärgerlich, seeeehr ärgerlich!!! So ein normales Sieb aus dem Baumarkt passt nämlich gar nicht!

Das Ergebnis sah dann dem entsprechend aus:

igittipfui...bähhhhhh...
Also kurz per mail nachgehört, ob es da eine Lösung gibt und heute lag tatsächlich eine Tüte mit 3 Päckchen und folgendem Inhalt vor der Tür:

Sieht komisch aus - funktioniert aber hoffentlich ;-)
Anleitung gabs auch, ist aber selbsterklärend
Also kurz überlegt, wo der "Minipömpel" sich versteckt hat und schon konnte es los gehen *freu*

1. Pömpelchen gefunden
2. Deckel abgehoben

3. Abfluss gesäubert
4. Sieb eingelegt

5. Deckel draufgedrückt
6. fertig ;-)
Kleine Ursache, große Wirkung - hoffentlich! Denn so kurz sind meine Haare nun auch wieder nicht... und wenn ich an die letzte Abflussbefreiungsaktion in der alten Wohnung denke... *doppeltesigittipfuibähhhhhh*

Ach ja, extra berechnet wurden die 3 Siebe auch nicht - gehören zu Service *ggg*

Samstag, 16. Mai 2015

Nützliche Helfer 2

Wie Ihr ja wisst, haben wir uns den Traum vom Kamin geleistet *schwärm*

Momentan ist es zwar etwas zu warm, um ihn anzufeuern, aber wenn es wieder kälter wird, sind wir mit dem 5 teiligen Kaminbesteck "Calore" von ZACK hoffentlich gut gerüstet.


Optisch ist es schon mal super und auch die Verarbeitungsqualität scheint sehr gut zu sein. Bin schon gespannt wie der erste Praxistest dann verläuft.