Posts mit dem Label Duschtasse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Duschtasse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Februar 2015

Aufmaß Duschabtrennungen

Vor einigen Monaten haben wir uns schon einmal im Rahmen der Sanitäbemusterung mit den zukünftigen Duschen bzw. der Ausführung der jeweiligen Duschaabtrennung auseinandergesetzt :)

Das klingt zunächst einmal einfach, ist es aber bei genauerem Hinsehen nicht wirklich.

Grundsätzliche Fragen:

  • Abtrenung des Duschbereichs durch Glas, PVC oder Abmauerung? 
  • Schiebetüren oder Pendeltür? 
  • Öffnungsrichtung der Türen mit jeweiligem Platzangebot abgleichen, z.B. Kollisionskurs mit Bad Tür...?
  • Welche Ablageflächen möchte ich wo nutzen?

Ergänzungsfragen:

  • genaue Ausführung der Glaselemente, z.B. satiniertes oder klares Glas, schmutzabweisende Beschichtung?
  • Genaue Höhe (reicht die 1,95 m Standardhöhe oder darf es etwas mehr sein ?)
  • Beschläge und Führungsschienen in Edelstahloptik, weiss oder Aluminium gebürstet - eckig oder abgerundet? 
  • Genaue Positionierung der Abtrennung auf der Duschwanne und im Bereich der Wand  (mit oder ohne sichtbaren Rand)?
  • Führungs-/ Anschlagschiene für die Glaselemente auf dem Boden oder im Boden eingelassen oder gleich komplett ohne Schiene?
  • Glastür nur nach außen zu öffnen oder als Pendeltür in beide Richtungen beweglich (dazu braucht man dann ein spezielles Scharnier, welches sich beim drehen hebt und senkt)
  • ...
Beim heutigen Aufmaßtermin wurden die noch offenen Punkte durchgegangen und der Monteur hat alle Maße genommen.

Dabei ging es nicht nur um Höhen, Tiefen und Längen, sondern auch um die Winkelgenauigkeit der einzelnen Wände... Gut, dass unser Fliesenleger die teilweise aus dem Lot geratenen Wände vor dem Fliesen noch begradigt hatte ;-) 

 

Tipp:
Schon in der Planungsphase sollte man sich also grundsätzlich über die spätere Art der Dusche, der Duschabtrennungsbefestigung und Nutzung des Bades seine Gedanken machen. (s.o.)
Das erspart später definitiv viiiiiieeel Ärger und vermeidet unnötige Kosten!

Freitag, 23. Januar 2015

Nackige Wannen

Gemeint sind natürlich die nun endlich "entkleideten" Duschwannen in unseren Bädern.

Warum haben wir uns nun - trotz leichter Gegenwehr des Fliesenlegers - für diese Form der Duschkabienenbodenausführung entschieden?!?


Vorteile der Duschwanne:

  1. Sauberer und schneller Einbau mit kurzer Randfuge
  2. Gute, dauerhafte Abdichtung
  3. Glatte und gut zu reinigende Oberfläche 
  4. Sauberer Abfluss des Wassers, somit hygienisch
  5. Viele schöne Ausführungsmöglichkeiten - finden wir zumindest

Nachteile der durchgefliesten Dusche

  1. Große Fliesen sind schwer mit schönen Schnittkanten passgenau abzusenken
  2. Fugen sind schlecht zu putzen und können schnell unansehnlich werden - zumindest, wenn man keinen Putzfimmel hat
  3. Höhere Gefahr der Durchfeuchtung bei hohem Fugenanteil
  4. Wahrscheinlich kürzere Lebensdauer - insbesondere bei scharfen Fugenreinigern