Posts mit dem Label Haustür werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haustür werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. Januar 2015

Haustürfüllung im Dunkeln

Im Dunkeln ist ja bekanntlich gut munkeln ;)

Und so durften wir uns heute (zum zweiten Mal) unsere Haustür in voller Pracht bewundern. Das Türblatt sitzt an Ort und Stelle, schleift beim Öffnen nicht auf dem Boden, ist laufruhig und liegt gut in der Hand *freu*

Für alle Neugierigen hier mal wieder ein paar (schauderhaft schreckliche) Fotohandybilder vom Anblick am heutigen Abend.

Außenansicht
Geschützte Innenansicht
Am Wochende folgen dann mal wieder aktuelle Tageslichtbileer ;)

Übrigens, der aktuell noch eingebaute Zylinder wird bei Übergabe noch gegen den zukünftigen Sicherheitszylinder ausgetauscht.

Auch die Türklinke und die Türgriffstange sind bis jetzt noch durch eine dicke Schaumstoffschutzschicht geschützt und werden erst später enthüllt.

Freitag, 17. Oktober 2014

EbolaQuarantäne - oder was?

Es gibt wohl Nichts, was es nicht gibt...

Wie jeden Abend waren wir gerade nochmal Lüften. Eigentlich nichts besonderes... Vorher 85% Luftfeuchtigkeit bei 27 Grad und nach der erfolgreichen Lüftung 55% Luftfeuchtigkeit bei 20 Grad :-)

Also, alle Fenster wieder zu und dann Abmarsch...

So war zumindest der ursprüngliche Plan! Wenn es da nicht auf einmal einen Schlag oder auch mächtigen Wadabum gegeben hätte...


Gut, dass wir gerade nicht im Türrahmen gestanden haben *uffffffff*
Glück gehabt, würde ich sagen!

Damit wir heute Abend nicht komplett "Tag der offenen Tür" haben und die schöne Heizwärme nicht auch noch verloren geht, haben wir uns mal als Verpackungskünstler versucht...

Jetzt schaut  es bei uns aus, wie in einer provisorischen Quarantäne- station *gggggg*

Die Tür konnten wir übrigens nicht wieder aufstellen - viel zu sperrig und schwer! Und dann auch noch ungünstig über das Kopfloch gefallen.

Da muss wohl morgen ein Fachmann (oder besser mehrere Fachmänner) ran... Wir konnten die Tür zwar zu Zweit anheben, aber ein Aufstellversuch mit ordentlich Schmackes,  hätte vermutlich in der Hauswand oder schlimmer noch,  in der Haustürfüllung, geendet... Deshalb haben wir uns lediglich aufs Zurechtrücken und Sichern beschränkt.

Drückt die Daumen, dass es morgen nicht regnet und die Tür wieder ordentlich aufgestellt werden kann ;-)

Montag, 22. September 2014

Bautür

Wie einige ja schon angemerkt haben, ist unsere Hauseingangstür - da schon vom Türbauer fix und fertig eingebaut - bei den nächsten geplanten Aktionen im Haus ziemlich ungeschützt und wäre somit anfällig für allerlei Verschmutzungen und Schäden. 
 
Dem Zustand wurde heute Abhilfe geschaffen. :-)

 
Wir haben eine Bautür, die uns folgende Vorteile verschafft:
  1. Schutz vor Beschädigung der finalen Tür durch andere Gewerke (am Ende will es ja typischerweise niemand gewesen sein)
  2. Bauzylinder mit mehreren Schlüsseln für Handwerker (bei einer WK2 Tür wollen wir keine Schlüssel verteilen, das führt sonst das Prinzip des Einbruchsschutzes da absurdum)
  3. Und in unserem speziellen Fall soll die Tür außerdem noch ein wenig aufgehübscht werden *freu*
 

Freitag, 12. September 2014

Garagenfortschritte/ Heizschläuche/ Haustürabdichtung/ Abwasseranschluss

 

1. Garagenfortschritte

 
Bislang geht es ganz gut voran mit unserem Nebengebäude. Auch heute um 7:30 Uhr waren die Garagenbauer schon wieder auf unser Baustelle und haben weiter die Wände gesetzt.
 
Es wird ja eine Garage aus Bimsbetonfertigteilen, die im Nut- und Feder System ineinander gesteckt werden.

Garagentoreinfahrt mit "Fremdparker"
Werkstattanteil mit 2 Meter Ausfahrttor

später überdachter Seiteneingang
später überdachter Mülltonnenstellplatz
Zukünftige Tür- und Toröffnungen und auch das spätere Fenster lassen sich schon prima vermessen und begutachten. Ich bin schon gespannt, wie sich der Eindruck nochmal ändert, wenn die Decke aufliegt *hibbel*



 2. Heizschläuche final verlegt


Im Innenausbau wird wohl ab morgen eine deutlich spürbare Flaute eintreten. Die Heizungsmenschen haben fleißig ihre Heizschläuche auf den Boden getackert und sind nun auch mit dem Erdgeschoss  fertig. Damit ist unser Haus ab nun nur bedingt begehbar *schnüff*

Jeder Weg führt ja irgendwie nach Rom - bei uns sieht man auf dem Nebenbild unser ganz persönliches "Erdgeschoss-Rom", den Heizkreisverteiler, der später hinter der Installationswand verschwinden wird. 
 
 
 
Eingang mit Bad und Arbeitszimmer
Rückseite unseres "Erdgeschoss- Rom"
Blick und Ess- Wohnbereich
Blick aus Wohnbereich auf Kamin

Der Estrich darf also kommen :-)  Am liebsten schon nächste Woche, aber daraus wird wohl leider nix. Der Estrichleger kann nicht früher. *agrhhhh* Naja, vielleicht verschiebt sich ja noch etwas zu unseren Gunsten ?!??!?! Schön wäre es jedenfalls und Träumen muss erlaubt sein !!!!!!!!!

3. Haustürabdichtung

 
Richtig - da war noch was.
Dem geneigten, regel-mäßigen Blogleser wird aufgefallen sein, dass ich noch gar nichts zu unserer bisher noch ausstehenden Haustür-abdichtung geschrieben habe...
 
Nun denn - Entwarnung:
 
Die Türrahmenunterseitenanbindung  wurde heute zu unserer vollsten Zufriedenheit abgedichtet, zumindest soweit wir es noch sehen können... Ob das wirklich richtig dicht ist, wird spätestens der Blower Door Test herausfinden :-)
 

4. Abwasseranschluss

 
Mal ein ganz und gar anderes Thema. Man liest ja immer mal wieder von "komischen" Begebenheiten. Zum Beispiel von falsch herum angeschlossenem Wasser und Abwasser oder fehlendem Entwässerungsanschluss etc.
 
Ab heute können wir mitreden *genervtguck* Nachdem die Verbandsgemeinde unseren Anschluss an das Abwasser mit einer Kameradurchfahrt bestätigen wollte, konnten sie leider weit und breit kein angeschlossenes Rohr von unserem Grundstück finden.
 
Deshalb wurde heute endoskopiert (und ich dachte so etwas gibt's nur in der Medizin, von wegen Magen-, Darm- und Lungenspiegelung...) Was soll ich sagen, es stellte sich heraus, wir sind am alten Netz angeschlossen worden - also Reset und alles auf Anfang *ufffff*

Die Verbandsgemeinde hat zumindest schon in weiser Voraussicht die genaue Stelle und Lage markiert. So sollte dann also nix mehr schief gehen *daumendrück*

Hoffentlich ist die Sprühfarbe (Margenta wie das große "T") da kein schlechtes Omen!
  

Donnerstag, 4. September 2014

Haustür, Erdarbeiten und Garage

Wie die Überschrift schon verrät, ist heute mal etwas mehr auf der Baustelle los gewesen.

Unser Türenbauer
hat unserer Aluminium-haustür nun auch die Seitenteilfüllung aus Glas spendiert. Nun ist sie also komplett und sieht von Weitem schon mal suuuuuper aus!


Unser Erdbauer
ist auch wieder ak-tiv und hat bereits gestern mit seinem großen gelben Bagger die Winkel-scheiben zum ge-planten Treppen-abgang gesetzt und heute vervollständigt. Im Inneren des entstehenden Vierecks wird später, wenn es nach mir geht,  wahrscheinlich ein Kräuterbeet für die Küche seinen Platz finden (aber das sind alles noch Phantastereien..., dafür ernte ich bestimmt wieder komische Blicke vom Bauherrn...)
 
Auf jeden Fall kann ich mir jetzt den Geländeverlauf zur unteren Ebene besser vorstellen. Später werden hier noch Treppenstufen und ein Geländer gesetzt...l 



Außerdem hat der Erdbauer heute mit Hilfe des Baggers und des bereits allseits bekannten und beliebten "Bomag" (das Ding lässt die Erde erbeben) das Planum für die Garagenbodenplatte erstellt :-)
Was soll ich sagen - das sieht ganz schön groß aus... Muss es aber auch, schließlich soll die spätere Garage inkl. Werkraum 7 x 9 Meter messen und zusätzlich die Mülltonnen beherbergen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Fertigstellung des neuen Zuhauses für mein armes durch Marder geplagtes Auto *jawohl* 

Der Teile-Lieferant des Garagenbauers
hat sich heute früh auch auf unsere Baustelle verirrt und neben den Materialien für die Bodenplatte (Zement, Bewehrungsmatten etc.) auch Bims-betonfertigteile und Stahlstützen angeliefert. Die Spannung steigt also *hibbel*

Hoffentlich klappt der Aufbau reibungsloser als die Planungsphase. Hier waren viele Kontakte bis zum finalisierten Garagenplan nötig. Scheint nun aber alles ganz gut anzulaufen *freu*

Mittwoch, 3. September 2014

Haustür

Hallo Ihr Lieben!

Es hat tatsächlich funktioniert, wir haben eine Haustür *freu* Noch hat sie zwar keine Seitenteilverglasung und auch der eine oder andere kleine Schönheitsfehler vom Einbau muss noch korrigiert werden, aber was soll´s!
 
Hier mal ein paar "Nahaufnahmen" vom neuen Schmuckstück:

Türblattbreite 110 cm
Seitenteilbreite 45 cm
Sicherheitsprofilzylinder
Halbrunde Griffstange

Außen: Glimmerfarbe
Innen: Weiß RAL 9016

Ich bin schon gespannt, wie sie die weitere Bauphase überstehen wird. Ich hoffe und bete ja inständig, dass alle Bauarbeiter die Tür ordnungsgemäß verpacken!!! (Sonst ziehen wir ihnen die Ohren lang... versprochen!)


Sonntag, 24. August 2014

WK-2 Haustüreinbau

Nochmal ein kurzes Wort zu dem bereits am 30.04.2014 bemusterten Haustür mit WK-2 Einbau.

Nachdem wir ja erst an einen "Fenster- und Türenspezialisten" geraten waren, der uns weismachen wollte "WK- 2 Ausführung bei Haustüren mit Seitenteilen gibt es nicht", haben wir uns ja für unseren aktuellen Handwerksmeister - seines Zeichens Metallbauer - entschieden.


Bislang sind wir mit dieser Entscheidung rundum zufrieden. Er hat uns nicht nur eine super Beratung mit toller Türenplanung beschert, seine Mitarbeiter kennen sich tatsächlich mit dem WK- 2 Einbau aus. Das führt dann zu Gesprächen wie:

Bauherr:         "Wie bauen Sie die Tür denn nun ein?"
Handwerker:  "Nach in WK- 2 - war doch bestellt - oder?!?"
Bauherr:         "Ähm, ja natürlich..."


Auf jeden Fall bekommen wir unsere Traumtür mit Motorschloss, deshalb auch die Kabel im Rahmen...

Schüco SafeMatic
  • 5-Riegel-Fallenschloß
  • Schloss reagiert beim Schließen oder Zuziehen der Tür automatisch
  • Gegendrucksicherung fährt neben der Türfalle weitere 4 Riegel 20 mm weit aus
 

Auch die sonstigen Qualitätsmerkmale wie Winddichtheit, Wärmegedämmung und schlagregendichter Einbau sind durch die Anbindung und Abdichtungsmaßnahmen gewährleistet ;-) Ach ja - und toll sieht die Farbe auch noch aus *freu*
 
Damit die Freude aber noch lange währt, haben unsere Türmonteure die Schwelle dick in Styropor mit Signalfarbe abgeklebt. Erfahrungs-gemäß soll die Türschwelle nämlich wie ein Magnet Wirkung und besonders anziehend für jegliches Schuhwerk von Bauarbeitern und Handwerkern sein. Besonders ärgerlich, wenn dadurch die Schwelle verkratzt wird...



Freitag, 22. August 2014

3. Termin Gutachter / Haustür

Und täglich grüßt das Murmeltier... dieses mal waren geladen:
  • Bauherr (hat sich extra frei genommen)
  • Bausachverständiger
  • Architekt
Die einzelnen Gewerke haben wir dieses mal nicht extra dazu gebeten. Sie werden per Protokollverteiler und Architekt über die marginalen "Mängel" informiert und bekommen einen Termin, bis wann diese behoben sein müssen.

Dieses Mal ging es um Rohinstallation Elektro-/ Sanitär und Haustechnik und natürlich die x- mal verschobene Abnahme der Fensterinstallation. Fazit:
  1. Feba- Fenster sind qualitativ sehr hochwertig (und vieeeeel besser als ihr Ruf noch vor einigen Jahren, sagt zumindest unser Sachverständiger - der muss es ja wissen..., für uns fühlen sie sich jedenfalls wertig an und alle Funktionen werden Problemlos erfüllt)
  2. RAL- Fenstermontage wurde (bis auf die noch von außen zu erfolgende Dämmung an der Unterseite) vom Fenstereinbautrupp bravourös gemeistert. Besonders begeistert zeigte sich der Gutachter vom verwendeten Kompriband und der sauberen luftdichten Verklebung
  3. Der Putzer wird nicht gesteinigt und darf seinen Fauxpas im Arbeitszimmer beheben - dann wird alles gut und wir sind zufrieden...
  4. Der Putzer muss noch sämtliche Bohrlöcher und Schlitze des Elektrikers an den Außenwänden mit Wärmedämmputz verschließen - aber das war uns und ihm ohnehin klar.
  5. Der Schiedel - Kamin muss nicht verputzt werden um dicht zu werden, aber wo nun schon mal die Putzschienen dran sind, werden sie auch genutzt...
  6. Der Gutachter war rundum zufrieden und hat einige wenige Verbesserungsvorschläge unterbreitet (und war insbesondere von der Qualität der Ausbesserungsarbeiten des Rohbauunternehmens beeindruckt *ggggggg*)

 

Hauseingangstür:

Ansonsten haben wir schon fast eine Haustür. Leider hat es heute geregnet, daher ist das Bild des bereits eingebauten Haustürrahmens nicht sooo toll, aber seht selbst:

 
Die Innenseite wird schlicht weiß und passt somit hervorragend zur ohnehin vom Bauherrn bevorzugten Wandfarbe ;-) und die Außenseite erhält einen Glimmerlack in Anthrazit. Davon mache ich mal Bilder, wenn die Sonne scheint - einfach toll *freu*
 
Ansonsten hat sich unser Tiefbauer mal wieder auf unserem Grundstück eingefunden.
 

Er hat die restlichen Winkelschieben für die Treppenabfangung am Balkon geliefert und wird sie in den nächsten Tagen oder auch Wochen (so genau weiß ich das gerade gar nicht) im Zuge der weiteren Auffüllarbeiten verbauen :-)