Posts mit dem Label Schreiner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schreiner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. März 2015

Schlafzimmertür

Unsere Tür zum Schlafzimmer ist vorgestern geliefert und montiert worden und ich habe darüber  noch  kein  Wort  verloren...

Wir haben uns ja für eine Holzschiebetür entschieden. Dabei gab es ein paar Dinge,  mit  denen  ich  als Bauherrin nicht  gerechnet  habe.

Erste Überraschung:
Holz ist teurer als Glas... Warum?

Naja, Holztürblatter sind insgesamt schwerer und benötigen daher ein stärkeres und leider auch teureres Schiebetürenkit *schnüff* Da wir aber nicht immer beim nächtlichen WC Gang (soll ja in höherem Alter öfter vorkommen und ist bei manchen überfallsartigen Krankheiten auch nicht auszuschließen) die jeweils bessere Bauherrenhälfte nicht immer mit dem Licht wecken wollten, haben wir uns für die lichtundurchlässige Variante entschieden ;)

Zweite Überraschung (zumindest bei unserem Schreiner):
Die bestellte Holzschiebetür hatte eine längere Lieferzeit als unsere Glasschiebetüren. Aber nun ist sie ja da und wurde auch eingebaut.

Dritte Überraschung:
Leider hat die Tür  einen kleinen Kratzer :( Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum die Griffe bislang noch nicht montiert wurden.

 

 

 


Dienstag, 23. Dezember 2014

Drückergarnitur


Nein es geht heute nicht um Drückerkolonnen und deren Arbeitsmaterial sondern mal wieder um das Thema: Innentüren...
Im Speziellen geht es um die Türklinke und die Schlüssellochabdeckung - bzw. deren Ausführung oder eben nicht Ausführung.
Unser Schreiner machte nämlich den Vorschlag, die Schlüsselrosette wegzulassen. Also haben wir mal eine Pro- und Kontra- Liste erstellt und uns bei Freunden Rat geholt.
Hier mal Beispielbilder aus dem B&K - Türen Katalog http://www.schoene-tueren.de/upload/Cool_und_Edel_web.pdf
Ausführung ohne Schlüsselrosette
Ausführung mit Schlüsselrosette
Pro:
  • schönes Design
  • schönes, reduziertes Design
  • schönes, reduziertes, modernes Design
Kontra:
  • Kleinkinder und Haustiere (z.B. akrobatisch veranlagte Stubentiger) haben immer überall zutritt
  • Weihnachtsgeschenke sind nirgendwo sicher
  • Geschwister haben nie Privatsphäre und somit ist Gezänk vorprogrammiert
  • normales Design
Dafür das die Ausführung mit und ohne Schlüsselrosette die selben Kosten verursachen sollen, hat bei uns doch der praktische Aspekt die Oberhand gewonnen.
Wir nehmen die Drückergarnitur "Hoppe Amsterdam" (Wie wahrscheinlich 50% der Bauherren - zumindest hier in der Gegend) mit Schlüsselrosette *freu*

Dienstag, 16. Dezember 2014

Aufmaßtermin Innentüren

Wieder einmal kann ein wichtiger Termin abgehakt werden - wenn auch noch ein paar Aufgaben offen bleiben...

Wir haben zwar schon alle wichtigen Punkte im Vorfeld festgelegt und uns tausend Gedanken gemacht, trotzdem gibt es aber immer wieder Überraschungen.

Getreu dem Motto: "Wer plant, plant zwei Mal"

Bei uns zum Beispiel hat der Trockenbauer momentan die ursprünglich geplante Durchgangshöhe von 2,10 m auf derzeit 1.97 m reduziert und darf jetzt leider zurück bauen... Nicht schön,  aber zu beheben...

Für Alle die noch in der Planungsphase stecken, hier eine zwar nicht komplett vollständige, aber dennoch hoffentlich hilfreiche Auflistung der schier unendlichen Möglichkeiten:
  • Ausführung bzgl. Schallschutz, Klima- und Feuchtestabilität nach Lastfall entscheiden
  • Holz- oder Glastür
  • geplantes End- Durchgangsmaß (! entspricht nicht Rohbaumaß !)
  • Türausführung als einfache (sturzhohe) oder raumhohe (geschosshohe) Tür mit Blende, Oberlicht oder Kämpfer
  • Innentür mit feststehendem oder beweglichem seitlichem Rahmen des Seitenteils oder doch eine Doppelflügeltür
  • Design des Türblatts und der Scharniere (verdeckte oder offene Bänder, Rollenband oder einfache Ausführung) 
  • Zargenausführung (rund/ eckig) oder stumpf einschlagende Tür oder normale runde/ eckige Zarge. Zargenlüftung (wichtig bei geplanter Lüftungsanlage!!!)
  • Drückergarnitur (Buntbartschlüssel, WC-Garnitur, normaler Schlüssel), alternativ Magnetfallenschloss
  • Schlüsselrosette eckig/ rund/ weglassen oder doch ein Türschild
  • Vollholz- oder furnierte Tür mit Waben/ Kasetten/ Röhrenspan/ MDF-Innenleben oder Ganzglastür
  • Maschinen- oder Handlackierung, CPL- Beschichtung, Furnierung
  • Kasettentüren mit/ ohne Glasausschnitt oder Türblatt mit/ ohne Fräsung
  • Schiebetür vor oder in der Wand laufend, mit offener oder geschlossener Rollenführung, mit Bodenführungsschiene oder Wandführung
.... ja, wir haben alles brav schon vor Monaten beantwortet und trotzdem werden wir unsere Wohnzimmer- und auch die Speisekammertür erst später bekommen...

Toll werden die Schiebetüren trotzdem werden - Einbau März (2015)!