Posts mit dem Label ZImmermann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ZImmermann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. März 2015

Vordach 2.0

Eigentlich wollten wir heute nur zum Durchlüften ins Haus und sind tatsächlich auf Wochenendarbeiter getroffen. Neben dem Fliesenacrylmeister unseres Fliesenlegers waren auch die Herren Zimmermänner vor Ort *freu*

Sie haben die provisorischen Baustützen heute durch echte Stahlträger ersetzt, damit uns das Vordach nicht irgendwann auf dem Kopf landet...


Noch haben die Stützen zwar die falsche Farbe, aber das wird sicher noch geändert ;-). Schließlich steht in unserem Auftrag: vom Bauherrn gewünschte Rostschutzfarbe und das wäre dann also weiß ;)

Ansonsten haben die Herren die Stirnbretter angebracht, so dass demnächst der Dachdecker kommen und die endgültige Flachdach-abdichtung machen kann.


Jetzt sieht es von vorn und hinten auch nicht mehr so spillerich aus... Wenn erst einmal die Blende aus 1 Schiefereihe - analog zum Giebel - angebracht ist, ergibt sich sicher ein harmonisches Bild *freu*

Südansicht mit Haupteingang
Nordansicht mit Mülltonnenplatz

Donnerstag, 5. März 2015

Vordach 1.0

Bislang war die Ansicht unseres Hauses von der Straße aus ja noch unvollständig, weil das geplante Vordach noch fehlte.

Heute aber war es endlich so weit, der Zimmermann erschien, stellte fest, die Stützen sind zu lang und arbeitete einfach mit Behelfsstützen weiter - toll!

Am Ende des heutigen Tages sitzt der tragende Stahlquerbalken und die Holzunterkonstruktion ist fertig ;)

 

 

 
 

Anforderungen an unser Vordach:


  1. Überdachung des Eingangsbereiches und der Sprechanlage mit Platz für mindestens 4 Personen
  2. Überdachung des Weges zu und von der Garagenebentür
  3. Überdachung des Weges zu und vom Mülltonnenstellplatz und gleichzeitiger Wetterschutz der Mülltonnen
  4. Möglichkeit zur Beleuchtung mittels Spots mit Dämmerungs- und Bewegungsmelder
Ich würde sagen, Anforderungen voll erfüllt *kullerkeksfreu*
Jetzt fehlen nur noch die weißen Stahlstützen, die Abdichtung gegen Regen und die Verkleidung der Stirnseiten mit Schiefer (analog zum Giebel)

Mittwoch, 2. Juli 2014

Weitere Holzarbeiten

Der Dachüberstand wurde heute auf den Dachbalken aufgebracht und ist von oben gesehen naturbelassen und von unten bereits mit der Lasur gestrichen worden.

 

Ansonsten wurden unsere Dachgiebel beginnend mit Ziegeln geschlossen und werden morgen weiter gemauert. Leider müssen die Maurer dazu jeden Stein einzeln auf die Zwischendecke tragen, da ja unser Kran bereits am 23.06.2014 abgebaut wurde.
 
Eingangsbereich, der später noch zusätzlich überdacht wird

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Außerdem haben wir ab heute wieder eine suffiziente Baustellenabsi-cherug. Unsere Einfahrt sieht zwar von vorn eben aus, ist aber nach hinten noch deutlich abschüssig, weil die Winkelscheiben am Balkon noch nicht verfüllt wurden.
 
zukünftige Garageneinfahrt
 




Dienstag, 1. Juli 2014

Zimmererarbeiten

Wie gestern bereits angekündigt, waren heute die Zimmermänner am Werk. Und fleißig sind sie dabei auch gewesen. Soll heißen der Dachstuhl ist fertig gerichtet :)



Man kann ihn sogar von unserem aktuellen Balkon sehen und auch fotografieren. *freu* Mein Handy hat zwar nicht einen soooo tollen Zoom, ist aber trotz Gegenlicht erfolgreich gewesen und hat ein Beweisfoto gespeichert. Das möchte ich natürlich nicht vorenthalten: 
Klein aber fein, genau in der Mitte: unser 25° Dachstuhl mit Gerüst














Der Dachüberstand wird bei uns nun doch nicht, wie Initial angedacht, weiß oder braun werden. Wir haben uns gegen einen Lack (der gern abblättert) und für eine Holzschutzlasur entschieden. Das heißt, die Untersicht am Ortgang und an der Traufe wurden schon in einer Mischung aus den Farbtönen Silbergrau und Ebenholz vorbehandelt und werden durch den Maler ihren letzten Feinschliff bekommen.
 





Außerdem haben wir heute auch unsere Holzzwischendecke aus OSB- Platten bekommen und so konnte ich (als der Bauherr kurz weggeguckt hat) auf das Gerüst klettern und bereits Fotos vom späteren Dachboden machen und hab gestaunt, wie geräumig es dort oben sein wird...

Blick in die Küche und das Esszimmer
Holzbalkendecke im Essbereich
 
geräumiger Dachboden
Blick durch die Dachbodenluke
 
Ansonsten haben wir natürlich noch Außenansichtsbilder mit Dach geschossen. Dabei hat mir dieses Mal mein Handy ein "bearbeitetes" Foto beschert. Sieht aber auch ganz nett aus :)

Westansicht als Postkarte mit Fotoeffekt












 
Morgen geht es weiter auf unserer Großbaustelle. Dann werden sich wohl nochmal die Rohbauer mit unseren Giebeln vergnügen und der Schornstein muss noch gemauert werden. Am Freitag kommt dann der Dachdecker, macht das Dach mit der Dachhaut regendicht. Dann kann nächste Woche der Trockenbauer beginnen die Decke zu dämmen und der Fensterbauer die Fenster einbauen :)