Posts mit dem Label Putz auf Poroton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Putz auf Poroton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. Februar 2016

Fazit - Außenputzarbeiten

Mit Putzern haben wir kein Glück - leider! 


Der Außenputzer war zwar nett und der Chef auch wirklich bemüht, aber die Ausführenden hatten leider nicht die selben Ansprüche an sich wie ihr Chef - schade!

Das zeigte sich nicht nur am unsäglichen Sockelputz, sondern an vielen ärgerlichen "Kleinigkeiten"

Zum Beispiel: 

1. Putzabrieb im Edelsplitt, trotz vorheriger Abdeckung... 
    wurde in einem Arbeitseinsatz der Putzer nahezu beseitigt.

 

2. Putzreste auf dem Grundstück verteilt, trotz vorheriger Abdeckung...
    wurde in einem Arbeitseinsatz der Putzer nahezu beseitigt 





3. Verdreckter Balkon... wurde mit Schrubber vom Putzer nachgearbeitet,
    sieht man aber noch :-( 1. Bild vorher, 2. Bild nachher



4. Unsauber ausgebrochene Steckdosen/ Lichtauslässe...
    wurden teilweise saniert und konnten meistens verdeckt werden,
    weil wir darauf geachtet haben, keine zu kleinen Lampen anzubringen.



5. Garagenpausenraum wurde hinterlassen wie ein Schweinestall *grmpf*



    Hier wurde erst Farbe verschüttet und anschließend ein Stuhl zum
    "kaschieren" darüber gestellt - vielleicht merken es die blinden
    Bauherren ja nicht?!?!?


6. Das Drainagerohr für die Südseite des Hauses wurde zunächst teilweise 
    eingeputzt, dies wurde später gekürzt, so konnte auch hier Dick-
    beschichtung aufgetragen werden :-)


Noch immer stehen einige Nacharbeiten aus wobei ich tatsächlich (wegen des Chefs der Firma) die Hoffnung habe, dass diese letztlich zu unserer Zufriedenheit erledigt werden.


Montag, 26. Oktober 2015

Gerüstaufbau...

Nachdem nun die Außenanlagen  modelliert sind und auch unsere steile Böschung nicht mehr zur Rutschpartie einlädt, konnte nun doch noch dieses Jahr ein Gerüst gestellt werden :-)

Dem aufmerksamen Leser ist sicherlich nicht entgangen, dass uns bislang zum fertigen Haus noch der Außenputz fehlt... was nun in Angriff genommen werden soll.

Dazu wurde es erstmal angeliefert und weil die Natursteinmauer noch in Fertigstellung begriffen war, wurde es erst am Folgetag von 4 Mitarbeitern runter getragen und dann von 2 Putzern aufgebaut... 


Dazu hatten wir einen Teil unseres Balkonbelages wieder abgeschraubt und in der Garage Zwischengelagert. 


Falls mal jemand so eine Aktion vor haben sollte, hier geht nix ohne einen guten Akku- Borschrauber. In unserem Falle der uns inzwischen sehr ans Herz gewachsene und universell einsetzbare Makita Akku-Bohrschrauber DDF458RMJ LTX 18 V, den ich nur jedem Bauherrn und auch jedem Hausbesitzer wärmstens empfehlen kann!!! Auch Ikea- Schränke lassen sich damit wunderbar zusammenschrauben...

Ansonsten haben die Putzer ihr provisorisches Lager bei uns aufgeschlagen. Dazu wurde unser Mülltonnenplatz und die Garage okkupiert...


Am Folgetag wurde dann das Gerüst aufgebaut und so schaute unser Häuschen dann gegen Mittag aus: