Posts mit dem Label Innenfarbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Innenfarbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. März 2015

Innenfarbe trocken

Gut, dass wir erstmal abgewartet haben, nachdem der Maler die Farbe nass in nass im Küchen-Esszimmer an die Wand aufgetragen hatte.

 

Sie hat ihren Ton nach dem Trocknen nämlich nochmal ordentlich gewandelt und gefällt uns inzwischen *freu*

Nicht auszudenken, wenn wir die gesamte Fläche hätten umstreichen lassen müssen... Den initialen orangegelben Ton hätten wir nämlich auf keinen Fall die nächsten Jahre ertragen wollen!

Die Wohnzimmerwand ist nun auch getrocknet und von den gelben Klebebandrändern befreit worden. Ich bin ganz begeistert von den scharfen Absetzungen :-)

 

Und um das Triple zu vervollständigen: Die Dielenwand rechts vom Eingang wurde ebenfalls von den Klebestreifen befreit und erstrahlt nun in der Lieblingsfarbe des Bauherrn (... und dieses Mal meine ich nicht weiß)

Alle farbigen Flächen im Haus haben wir übrigens 6 cm in Weiß von der Decke absetzen lassen.

So gibt es rundherum ein einheitliches Bild mit der Schattenfuge. Und wir haben es später vielleicht etwas leichter, wenn wir mal Renovieren müssen.

Dienstag, 10. März 2015

Hilfe - wir sehen GELB...

Irgendwie haben wir uns heute total erschrocken, die ausgesuchte Farbe muss entweder noch mächtig nachtrocknen und damit aufhellen, oder der Maler bekommt nach dem ersten Anstrich gleich den Auftrag zur ersten Modifikation...

Momentan erschlägt uns der Ess-Küchenbereich nämlich mit seinem gelblich angehauchten Farbton ganz gewaltig :-( aber vielleicht ändert sich das ja noch, wenn die Farbe erst einmal trocken ist?!?!?! Die Hoffnung stirbt bekannter Weise zuletzt...

Und nicht zu vergessen - die Küche wird Weiß, mit anthrazitfarbener Arbeits-fläche... Dann sind die Wände später, trotz Wand-farbe, quasi wieder weiß (die Lieblingsfarbe des Bauherrn, der sich den aktuellen Farbton auch mit ausgesucht hat)

Aber keine Angst, wir sind nicht nur am meckern bzgl. der Farbauswahl. - Wie denn auch, haben wir ja selbst verzapft *ggg*



 
Mit der braun abgesetzten Wand im Wohnzimmer und den Badfarben sind wir auf jeden Fall ganz zufrieden.

Unsere Bäder durftet Ihr ja schon im Vorfeld, noch mit Malerfolie abgeklebt, bewundern. Hier nun also die Bilder nach der Enthüllungsaktion *freu*

EG- Bad (Lieblingsfarbe des Bauherrn):



Elternbad (gleicher Farbton der 
eigentlich im Küchenbereich geplant ist):
 




 
 
 
  
 
 
 
 
Kinderbad:



 Wie Ihr seht, sind unsere Bäder nun nicht mehr im Metzgereilook ;)

Sonntag, 8. März 2015

Bäder gestrichen...

Nein - unsere Bäder wurden natürlich nicht aus finanziellen Gründen gestrichen (auch wenn diese kleinen Oasen der Reinlichkeit unglaublich viel Geld verschlingen können...), sondern wurden nur zu Ende gemalert.

Nachdem ich meine Vorstellung von Farbe an den Wänden mit denen des Bauherrn abgeglichen hatte, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir auch in den Bädern die gleiche Farbkarte verwenden Wie im Wohn-Ess-Küchenbereich.

Wie sich nun herausstellt, war das eine gute Entscheidung ;-)

Das EG- Bad hat einen Café olé Farbton bekommen:

 

Und das Elternbad einen gemütlich Vanille-Farbton:

 
Jetzt fehlen nur noch die ausgesuchten Duschabtrennungen, die Sanitärobjekte wie Waschbecken und WC, die Dusch- und Waschbeckenarmaturen und natürlich die WC- Drückergarnituren.

Ich kann es kaum erwarten, dass alles endlich fertig wird!!!

Mittwoch, 4. März 2015

Kinderbad

Juchuuuu,  die erste Farbe (abgesehen vom obligatorischen Weiß) ist an der Wand im Kinderbad gelandet und sieht genau so aus, wie wir uns das vorgestellt haben *freu*

Wie immer sind die Bilder leider nur bedingt aussagekräftig, was die Farbechtheit angeht.





 

Ich bin schon gespannt, wie der Raum ohne Klebeband und Folie des Malers und mit den bislang noch fehlenden Sanitärobjekten wirken wird...

Es geht definitiv in Richtung Einzug!