Posts mit dem Label Fliesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fliesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 31. Januar 2015

Waschtisch und Sitzbank fliesen

Nachdem der Bauherr gestern auf der Baustelle keine Bilder gemacht hat,  haben wir das heute nachgeholt.

Der Fliesenleger hat wunschgemäß die Sitzbankfliese geändert. Hier hatte er zunächst die Wand- statt der Bodenfliese verwendet :( Es nun aber umgeändert :)

Vorher
Nachher
Es ist nur eine kleine Sache,  aber die Wirkung (in natura) ist famos...

Außerdem hat gestern unser Waschtisch seinen endgültigen Fliesen-
mantel aus den Bodenfliesen bekommen *ggg*

  

Von Links nach Rechts dokumentieren die Bilder die Arbeit der letzten
3 Tage ;-)

Wir sind echt froh, die Waschtischplatte mit der Bodenfliesen abgesetzt
zu haben.













Bei der heutigen Samstagsarbeit hat der Fliesenleger die Wandfliesen im EG-Bad und Kinder-Bad verfugt.













Und auch die Bodenabbdichtung in allen Bädern ist komplett aufgetragen worden und trocknet vor sich hin.


 
Nächste Woche geht es dann in den Badendspurt. Danach fehlen noch
die Sockelleisten in der Diele und den Nebenräumen und natürlich der teilgeflieste Küchenboden...

Samstag, 24. Januar 2015

Versprochene Bilder

Man kann wirklich nicht behaupten, dass heute die Sonne geschienen hätte - Schneetreiben und Kälte beschreibt das Wetter deutlich besser...


Dennoch kann man nicht behaupten, dass es in unserem Haus oder der Diele dunkel wäre *freu*


Die Fliesen gefallen uns weiterhin ausgesprochen gut ;)

Donnerstag, 22. Januar 2015

Lichtgrau...

Nachdem unser Fliesenleger zunächst Probefugen für uns angefertigt hat, ist er heute zur Tat geschritten und die Bodenfliesen mit lichtgrauen Fugen versehen...


Durch die kalibrierten Fliesenkanten ist das Fugenbild insgesamt sowieso nicht so auffällig und das hellen grau nimmt sich gut zurück.

Außerdem hat der Herr Fliesenleger mit seinem "kleinen" Fliesenschneider begonnen die Sockelleisten herzustellen.



Wir konnten uns nämlich nicht zu den 10 cm !!! hohen "Fertigsockelleisten" vom Hersteller durchringen. Haben uns aber auch gegen richtig niedrige Exemplare entschieden. Letztlich ist es eine 6 cm Hohe Sockelleiste geworden.

Tipp: Probesockelleisten in verschiedenen Höhen anfertigen lassen und
          dann am konkreten Muster nach Gusto entscheiden

Dienstag, 20. Januar 2015

Gleich 3 Fliesenleger :-)

Wenn gleich drei Fliesenleger (so zumindest wurde uns zugetragen) auf einmal auf der Baustelle arbeiten, ist das wie mit den Ü- Eiern aus der Kindheit.

Es erfüllen sich gleich drei Wünsche der Bauherren auf einmal...

1. Die Wandfliesenarbeiten gehen flott voran

   
Zum Beweis folgen die heute im Elternbad geschossenen Fotos :-)

Hier haben wir uns, wie auch in den übrigen Bädern, für eine umlaufende Borde entschieden und sind echt zufrieden damit! Der Raum wirkt tatsächlich größer und homogener dadurch.

WC und Waschtischbereich - Nein - es ist nicht zu eng!
WC - Schamwand

 
Dusche mit Bank
Badfenster mit Edelstahlabschluss und zentrierter Fuge
Spätere Waschtischbank für 2 Aufsitzbecken von V&B
Duschabmauerung

 2. Duschtassenlieferung und Einpassung waren erfolgreich




Und auch die sonst noch fehlenden Objekte unserer Begierde und das entsprechende Zubehör wurden geliefert und warten auf ihren Einbau durch den Sanitärfachmann und die spätere Fliesenumrandung :-)

Normale Badewanne für das Kinderbad
verpackte Waschbecken

3. Die Bodenfliesenarbeiten schreiten ebenfalls rasch voran


Bereits beim Betreten des Hauses konnten wir es sehen, die Fliesen haben ihre "schwarzen Nippel" zu großen Teilen verloren und es wurde von den Fliesenlegern ein "Eingangsläufer" etabliert.

Ob der etwas bei den "sauberen" Handwerkerschuhen bringt, weiß ich nicht wirklich, aber einen Versuch ist es Wert...

Eingangsbereich mit "Fußmatte"
Eingang
Fugenabstandshalter - Nahaufnahme
Fugenabstandshalter - Vorratslager

Nachdem die Herren heute so richtig rangeklotzt haben, sind nun auch die gesamte Diele, die Abstellkammer und die Speisekammer (auch liebevoll Beiküche genannt) komplett mit Fliesen ausgelegt worden. 
 
Abstellkammer
Diele Blick Richtung Bad & Büro
Beiküche
Ach ja - zur Probe habe ich mal das Parkettmuster unseres Parkettlegers an den Fliesen positioniert und fotografiert.
 
 
Auch wenn der Blitz das Farbbild verfälscht - ich freu mich (scheint ja fast zum Dauerzustand zu werden, wenn es um den Fliesenleger geht *ggg*) 

Montag, 19. Januar 2015

Erste Bodenfliesen

JippiiiieJucheee - die ersten Bodenfliesen liegen im Gästebad,  Abstellkammer und Dielenbereich *freu*

Deshalb war auch heute "Betreten verboten" und wir konnten keinen Fuß über die Schwelle setzen...


Das Beweisfoto mit dem Handy im Dunkeln ist leider nicht gut geworden *schnüff* Ich bin schon gespannt, wie es bei Tageslicht aussieht...

Und nein - die Fliesen glänzen nicht und sind auch nicht unifarben. Das täuscht nur der Blitz bei schlechten Lichtverhältnissen vor.

Sonntag, 18. Januar 2015

Samstagsarbeit Fliesenleger

Damit hatte ich nicht gerechnet. Der Fliesenleger war gestern da und hat das Kinderbad und Elternbad weiter gefliest.

Kinderbad Wannenwand
Kinderbad Waschbeckenwand

Wir haben uns ja entschlossen, alle Bäder mit den gleichen Fliesen versehen zu lassen. Also 20 cm x 60 cm weiße Fliesen mit Borde an die Wände und 60 cm x 60 cm hellbeige Fliesen auf dem Boden ;-)

Elternbad Dusche Ansicht 1
Elternbad Dusche Ansicht 2

Gott sei Dank gefallen sie mir immernoch... nicht auszudenken,  wenn ich unsere Fliesen auf den zweiten Blick hässlich gefunden hätte *grusel*

Übrigens, es gibt ja Menschen die, mit 1 Steckdose im Bad hin kommen. Für ein Kinderbad halte ich das für unrealistisch. Man denke nur an:
  • elektrische Zahnbürsten
  • Föhn
  • Rasierapparat
Keine Ahnung, wie ich als Teenager mit nur einer Steckdose ausgekommen bin. Wie die Zeiten sich geändert haben...

Donnerstag, 15. Januar 2015

Fliesenlegeraktivitäten EG Bad

Genau so haben wir uns das vorgestellt: schnörkellos, geradlinig in der Farbe Weiß und hellen Erdtönen :-)

Wir lassen einfach mal die aktuellen Bilder sprechen:



Die Bordüre und Bodenfliesen sind in einem Sandton gehalten und nehmen sich schön zurück.

Unsere Bordüre in den Bädern - mal aus der Nähe :-)
Ich bin ja der Meinung, dass Farbe am besten durch Accessoires und nicht durch die Fliesen in das Bad kommen sollte.

Der Bauherr freut sich schon (nicht) auf neue Handtücher etc. ...


Nach getaner Arbeit hat unser Herr Fliesenlegermeister dann noch aufgeräumt und uns eine Probefugung in silbergrau und die Schlüterschiene in der angebotenen Edelstahlausführung als Entscheidungshilfe da gelassen.
 
Aufgeräumte Fliesenschnitte
Probefugung in Silbergrau

Mittwoch, 14. Januar 2015

Fliesenentscheidungen 2.0

Nun habe ich gedacht, heute die ersten aussagekräftigen Bilder präsentieren zu können und nun ist heute - bis auf die Endabsprache bzgl. Verlege- und Ausführungsplanung - fast noch nichts passiert *grmpf*

Heute standen also so wichtige Entscheidungen wie:

1. Eckprofilausführung:
  • Edelstahl / PVC / Aluminium etc.?
  • glänzend /  matt / gebürstet ?
  • eckig / rund ?
  • schmal / breit ?

2. Wo überall Eckprofile:
  • an jede Außenkante oder nicht?
  • mit welcher Sichtkante wohin?

3. Waschtischaufbau
  • mit Wedi- Platte (wie Dick / auf Kante oder überstehend) ?
  • Welche Teile sollen gefliest werden (nur Tischfläche oder auch Seitenteile) ?

4. Verlegerichtung und Verlegemuster ?
  • Kreuzverband / römischer Verband / Drittel- oder Halbverband ?
  • an welchem Punkt orientiert man sich  bzgl. Fliesenoptik ?

5. Positionierung der Schmuckborde
  • umlaufend / unterbrochen ?
  • senkrecht / waagerecht ?
  • hinter dem WC / in der Dusche / am Waschbecken ?
  • in Fensternische laufend oder nicht ?

6. Fliesenhöhe an den Wänden
  • raumhoch (bis komplett unter die Decke oder mit Abstand) ?
  • halbhoch (1,20 m / 1,40 m)

7. Wischleiste
  • aus Wandfliese oder Bodenfliese ?
  • Welche Höhe (4 cm - 10 cm)?
  • aus Bodenfliese geschnitten oder fertig gekauft ?

Auf jeden Fall hat diese ganze Besprechung ordentlich Zeit gekostet und so konnte der Fliesenleger heute noch nicht wirklich viel schaffen :-(

Deshalb heute das erste, bislang aber noch nichtssagende Fliesenbild:


Beginnend gefliester Duschbereich, noch ohne Verfugung...








Wie man sieht, haben wir uns für mattweiße Fliesen mit leichter Struktur (kommt auf dem Bild nicht wirklich gut raus) für die Wand entschieden. Auf dem Boden wird dann noch ein 60 x 60 cm Format in einem beigefarbenen Farbton in Marmorbetonoptik (konnte ich mir früher auch nix drunter vorstellen) verlegt.

Der Herr Fliesenleger hat auf jeden Fall seine Materialien alle Beisammen und die Arbeitsmittel bereit gestellt um morgen schnell weiter machen zu können *freu*


Auch wurde heute die Fensterbank 2x ordentlich abgedichtet und mit Wedi in der Höhe aufgebaut. So kann es morgen gleich mit dem Fliesen weiter gehen :-)