Posts mit dem Label Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. August 2015

Neuigkeiten seit Einzug am 1. April 2015

Jaaaaaa, wir wohnen schon etwas über 6 Monate im eigenen Haus und fühlen uns pudelwohl ;-)
Die ersten größeren Kochsessions wurden in der Küche abgehalten, die ersten Übernachtungsgäste haben das Gästezimmer mit angrenzendem Gästebad getestet und für gut befunden und wir konnten ausgiebig testen ob unser Wohnkonzept für uns tatsächlich stimmig ist.

Fazit - Es passt wie die Faust aufs berühmte Auge ;-)

Was ist aber nun tatsächlich in der Zwischenzeit bei uns passiert?!?


  • Der Fensterbauer hat seinen Mangelbeseitigungstrupp und die Feba am 20.05.2015 vorbei geschickt um diverse Kleinigkeiten zu erledigen. Jetzt fehlt fast nur noch die Wiederholung der Thermographie :-)    


  • Unser Küchenbauer hat außerdem problemlos am 29.05. und 28.08.2015 bestehende kleine Mängel an der Keramikarbeitsplatte durch Komplettaustausch einer Platte und die nicht richtig funktionierende Fernedienung der Dunstabzugshaube, durch Erdung eben dieser, beheben lassen... to be continued, da noch das Induktionsfeld auf einen nicht federnden Einbau wartet... aber wir sind guter Hoffnung, dass das demnächst in Angriff genommen wird.   


  • Die fehlenden Duschabtrennungen wurden ordnungsgemäß am 20.05.2015 montiert und wurden auch bereits ausgiebig getestet. Unser Sanitärfachmann hat hier mit der Firma Duka einen kompetenten Partner an seiner Seite - wie wir auch nicht anders erwartet hatten...                                                               
        
                                 
  • Unser Kamin ist nun endlich seit dem dem 21.05.2015 final schööööööön... Bislang klaffte ja noch ein Loch in der Wand zum Schornstein - diese wurde nun ordnungsgemäß mit einer extra nach Maß angefertigten Tür versehen und ist nun kein Schandfleck in unserem Wohnbereich mehr...      


                                   
      Im Heizbetrieb hat sich zudem erwiesen, dass die Empfehlung unseres
      Kaminbauers, Isolationsplatten, statt Wärmeabstrahlplatten zu verbauen
      goldrichtig war, sonst würden wir wahrscheinlich vor Hitze vergehen oder
      alternativ die Fenster aufreißen. So aber gibt er eine wohlige Wärme ab.

  • Und zu guter Letzt hat unser Balkon im Verlauf endlich seinen Belag aus Douglasienholz bekommen und es wurden problemlos zusätzliche Abstandshalter vom Balkonbauer eingebaut, da ab einer bestimmten Temperatur (welche so ab 20 Uhr auftrat) unschöne Laufgeräusche  zu hören waren.  Ist jetzt aber dank des Balkonbauers behoben und flüsterleise *freu*

  



Freitag, 29. Mai 2015

Küchenfinalisierungsarbeiten

Nachdem am 14.05.2015 bereits unsere Ceramic- Küchenarbeitsplatte von der Firma Lechner erfolgreich und flott getauscht wurde, standen heute die letzten Kleinigkeiten auf dem Programm.

Dazu war heute ein Mitarbeiter des Küchenstudios vor Ort und hat alles nacheinander abgearbeitet.

So sah die erfolgreich bearbeitete ToDo Liste aus:

  1. Vorratsschranktür, die eine kleine Macke ab Werk hatte, wurde ausgetauscht.
  2. Spaltmaße wurden etwas nachjustiert.
  3. Innenschubladendämpfer wurden angebracht.
  4. Arbeitsplatte (Kochinsel) wurde nachbefestigt, da diese beim Aufstützen an einer Stelle etwas Spiel hatte und klapperte.
  5. Induktionskochfeld wurde nochmal nachjustiert.
Jetzt sind nur noch 2 kleine Punkte offen:
  • Kühlschrank Soft-close funktioniert nicht richtig (dazu wird Siemens nochmal befragt und wird hoffentlich zur Lösung des Rätzels beitragen)
  • Dunsthaubenfernbedienung der Gutman- Haube ist manchmal widerspenstig und soll getauscht werden. 
Edit: Die Fernbedienung ist nicht defekt... Das Problem wurde von einer fehlenden "Erde" in der Verkabelung verursacht und wurde erfolgreich behoben :-)

Donnerstag, 14. Mai 2015

Arbeitsplattentausch

Vorgestern wurde nun unsere Arbeitsplatte von der Firma Lechner und unserem Küchenstudio getauscht.

Hier hatte sich bei einer der zwei Platten ein Produktionsfehler mit kleinen "Kratzern" eingeschlichen, weshalb die Tauschaktion notwendig wurde...
Der Kundendienstmitarbeiter zählte bei seinem damaligen Besuch insgesamt 45 Stück an der Zahl *schnüff*



Was soll ich sagen, zuverlässig, schnell, freundlich und kompetent wurde die Platte getauscht, die Spüle eingebaut, das Wasser wieder angeschlossen und die Ränder sauber silikoniert. Auch den Müll haben sie von selbst wieder mitgenommen und entsorgt. Was will man mehr?!

Sonntag, 5. April 2015

Kistenchaos lichtet sich

Zumindest in unserem Wohn- Ess- Küchenbereich sind ab gestern abend keine Kisten Mehr anzutreffen.

 Vorher
Nachher
Es ist schon unglaublich,  wie viel Zeug 2 Menschen in einem Haushalt so ansammeln können...

Allein die vielen zusammengewürfelten Gläser, Teller, Tassen etc.  sind schon unglaublich! Und dann wollten diese alle nochmal in den Geschirrspüler...

Den ich übrigens liebe - ein kleines Wunderwerk der Technik!
Schade nur, dass man immernoch jedes Teil nochmal nachgetrocknen muss - ich glaube, neim nächsten Waschgang teste ich die Intensivtrocknungsfunktion (vielleicht)...

Leider gibt es noch reichlich Kartonnachschub im Arbeits- und Ankleidezimmer, dessen Inhalt auch noch auf ein neues zu Hause wartet *uffffffff*

Mittwoch, 18. März 2015

Dienstag, 17. März 2015

Küche 2.0

Gebt es zu... - Ihr wart genauso gespannt wie wir, wie weit die Küchen-monteure wohl heute gekommen sind?!?

Ich kann nur sagen, ich bin begeistert von unserem Zweimannaufbauteam. Bis jetzt ist alles im Lot und absolut gerade aufgestellt und zusammengebaut worden. Auch das Spaltmaß passt an den bisher fertig montierten Schubladen und Türen perfekt - so darf es gerne weiter gehen :-)

 
 
Der aufmerksame Bildbetrachter hat es vermutlich gleich gesehen, unsere lang ersehnten Küchenhighlights wurden heute eingebaut.
 
Damit meine ich natürlich:
  1. Das 90 cm breite Induktionskochfeld von Neff und
  2. Die Deckenhaube Capa von Gutmann mit integrierter Umluftfunktion.  
Der Bauherr ist auf jeden Fall ganz aus dem Häuschen (und die Bauherrin natürlich auch) - das ist fast wie Weihnachten und Geburtstag auf einen Tag...
 
 
Außerdem ist heute auch der hochgesetzte Geschirrspüler bei uns eingezogen und macht sich wirklich gut in seinem Eck. Die Klappe geht trotz Fenstergriff super auf und auch zur Wand ist optimal um nicht immer anzustoßen :-)
 
 
 
Naja und unsere beiden Backöfen von Neff, der Klassiker mit der versenkbaren Backofentür habe ich Euch ja gestern schon gezeigt.
 
Ich liebe sie immer noch heiß und innig!!!
 
 
Ansonsten wurden heute noch diverse Schubladen und natürlich der Kühlschrank mit Null- Grad- Zone eingebaut...
 
Jetzt kann der Umzug kommen! Die Getränke werden auf jeden Fall gut gekühlt serviert...
 
 
 
 

Montag, 16. März 2015

Küche 1.0

Vielen Dank für Euer fleißiges Daumen drücken - die Küche ist da und die Herren des Küchenaufbauteams sind gut voran gekommen *freu*


Dazu haben sie erst die vormontierten Korpusse hereingetragen und anschließend sortiert. Auch der Sanitärinstallateur hat Wort gehalten und war früh an der Baustelle und hat die Eckventile montiert...



Als dann auch noch die Sockelleistenabdichtung durch den Parkettleger fertig war, haben sie die Korpusse an die endgültige Position gerückt, in Waage gebracht, zusammengeschraubt und die Keramikplatten aufgelegt ;)



Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen! Wir sind jetzt schon begeistert von der Aufteilung, der großen Insel und insbesondere auch von der Keramikarbeitsplatte... 

Alle Ausschnitte (Spüle, Induktionsfeld und Steckdosenfeld in der Insel) wurden schon im Werk ausgefräst und die Spüle sogar schon ab Hersteller flächenbündig eingelassen und abgedichtet :-)



Auch die Monteure waren am Ende stolz auf ihr Tagwerk... Es freut mich ja immer wieder Handwerker mit Spaß am Beruf zu treffen!



Ein besonderes Highlight sind übrigens unsere beiden Backöfen. Das sehen selbst die Küchenbauer selten, dass statt eines Dampfgarers noch ein zweiter Herd bestellt wird. Für uns war es aber nur eine logische Folge, wenn man so gern und oft - auch mal für mehr als 2 Personen und auch mal mehrere Gänge - kocht... 


Der Bauherr hat zum Schluss noch ein paar Fragen beantwortet und dann haben die Herren zusammengeräumt. Wir sind bis jetzt auf jeden Fall höchst zufrieden mit der bisher abgelieferten Arbeit und der Qualität der Küchenmöbel *kullerkeksfreu*

Sonntag, 15. März 2015

Schatten großer Ereignisse

Juchuuuu - am Montag rollt bei uns der Möbelwagen mit unserer Küche an und die Herren wollen sie dann bis Mittwoch aufgebaut haben *freu*

Hoffen wir mal dass die Koordination des Küchenteams klappt und der Architekt alles fest im Griff hat:

  1. Der Elektriker muss noch Steckdosen für die Geräte, den Induktionsfeldanschluss herstellen und die Lichtkreise scharf schalten...
  2. Der Bodenleger hat noch die Silikonfugen der Sockelleiste hinter der Küchenzeile und den Backöfen herzustellen, damit dort alles dicht ist...
  3. Der Sanitärfachmann muss noch die Eckventile für den Wasseranschluss von Geschirrspüler und Spüle montieren...
Wird schon schief gehen - oder besser NICHT!

Also drückt uns bitte fest die Daumen, dass wir morgen viele schöne Fotos von den ersten Küchenaufbauarbeiten zeigen können und die Jungs nicht wegen unvollständiger Vorbereitung einfach unverrichteter Dinge wieder abrücken...

Mittwoch, 8. Oktober 2014

Versprochene Nachlese :-)


1. Frischwasser


Die Verbandsgemeindewerke haben erst erfolgreich den Frischwasseranschluss freigelegt, dann ihre Kernbohrung in unseren Keller gemacht und schließlich die Leitung reingelegt.

Dazu wurde zuerst natürlich abgesperrt und umgeleitet (auch wenn das Umleitungsschild so stracks in unseren späteren Garten - ohne Straßenanschluss- weist tss, tss, tssssss...)


Sieht alles gut ordentlich aus, so dass heute schon 2 große Löcher wieder verschlossen werden konnten :-) 
Wasserleitung in der Straße

Kopfloch mit Wasseranschluss

Jetzt fehlt nur noch die Wasseruhr und der Anschluss an die Hauswasserführung. Dann wären wir im Komfortzeitalter angekommen und können damit prahlen dass wir "Wasser aus der Wand" haben!

Außerdem könnten wir dann unsere lieben Nachbarn, die unseren verschiedensten Handwerkern dankenswerter Weise Bauwasser zur Verfügung stellen, von der Bürde wieder befreien... 

Manch ein Handwerker hat nämlich schon zu recht unchristlichen Zeiten - z.B. Samstag morgen um 7 Uhr - weil er den Wasseranschluss im Garten übersehen hat, einfach mal geklingelt *schnüff*



3. Heizungsmontage

Aktuell auch ein gaaaaanz wichtiges Thema, schließlich muss
der Estrich noch aufgeheizt werden. Und in Sachen komfortables
Wohnen spielt die Heizung natürlich eine ganz zentrale Rolle.
Der Gasheizungskaminzug, die Gasbrennwerttherme, der Druck-
ausgleichsbehälter und die Anschlüsse für den Heizkreisverteiler
(für EG und UG) sind dafür gestern bereits zu großen Teilen
montiert worden.
 













Gastherme
Heizkreisverteiler
Druckbehälter

Jetzt fehlt nur noch der echte Gasanschluss - gerüchteweise soll dieser ja am 09.10.2014 von der Rhenag hergestellt werden *daumendrück* gefunden wurde die Leitung ja schon gestern :-)


Dabei handelt es sich um das gelbe Rohr :-) Hier musste der Baggerfahrer besonders vorsichtig sein. Wir wollten ja nicht gleich die ganze Straße evakuieren lassen!!!
 

2. Kaminbaugeschichten Teil 4


Wie versprochen wurde der Kamin "verputzt" und trocknet nun langsam vor sich hin.
Die Luftfeuchtigkeit ist damit mal wieder sprunghaft angestiegen und muss nun rausgelüftet werden! Gar nicht so einfach, wenn man berufstätig ist...
 
Zufrieden sind wir noch immer mit unserer Entscheidung. Der Bauherr wollte ja erst eine großen Kamineinsatz (nach dem Motto: "Größer ist Besser"), hat sich dann aber doch von Kaminbauer überzeugen lassen und sich mit der kleineren Brennkammer begnügt.
 
Dafür werden wir dann hoffentlich nicht geröstet, wenn wir ihn anheizen. Denn ein Dekokamin ohne Funktion wollten wir ja auch nicht!



3. Küchenvermessung

Ein gaaaaaanz spannender Termin - naja, nicht wirklich spannend - aber konstruktiv und schön war es doch! Immerhin haben wir das erste kleine Picknick (Sprudelwasser und super leckere Schokoladenkekse) im Haus veranstaltet ;)

Küchenbauer folgte gleich mal dem Schild in unseren Garten
Genaues Maßnahmen


Außerdem hat der Küchenberater alle Maße mit dem Laser überprüft und wir haben mit Kreppband die einzelnen Küchenbegrenzungen abgeklebt.

Dadurch konnten wir uns darauf einigen, dass 1,10 m Abstände zwischen Insel und Backöfen bzw. Insel und Wandarbeitsfläche für uns optimal sind :-) Endlich kein "um die Insel laufen" mehr, nur weil die "Bessere Hälfte" mit einem Messer in der Hand herumwerkelt...
 
 

Diese "Kreppbandmethode" kann ich nur jedem empfehlen, da es
a) spurlos zu entfernen ist und
b) einen ersten Eindruck über der tatsächlichen Platzverhältnisse gibt

4. Elektriker Feininstallation


Auch unser Elektriker hat heute fleißig gearbeitet. Der Schaltschrank stand ja schon ein paar Tage zum "akklimatisieren" im Haus bereit. Heute wurde er nun an der Wand befestigt und die "Strippen gezogen". Außerdem haben ein paar Steckdosen ihre "Inneren Werte" bekommen :-)

Man sieht also, es geht weiter mit Volldampf voran !!!