Posts mit dem Label Beton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beton werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Juni 2014

Beton als Krönung

Während heute der Rest des Ringankers als oberer Abschluss unseres gemauerten Rohbaus zu Ende eingeschalt und betoniert wurde, konnte der zuvor hergestellte Teil größtenteils ausgeschalt werden.

 



Sieht doch ganz ver-nünftig aus, wobei ich ja immer wieder erstaunt bin, wie viel Feuchtig-keit der Porotonstein so zieht. Aber das sollte ja kein Problem geben, schließlich hat er noch etwas Zeit zum Trocknen, bevor der Putzer kommt :)
 
Insgesamt können wir als momentanes Zwischenfazit bzgl. der Wahl des Steins zusammenfassen: Der hier ansässige Handwerker an sich mag lieber Bims oder Porenbeton, kommt aber auch mit Poroton klar. Große Begeisterungsstürme wird man in der Nähe einer Bimsabbaugegend aber sicher nicht mit dieser Steinwahl entfachen, dazu bedarf der Porotonstein doch zu viel Aufmerksamkeit.
 
 

Donnerstag, 22. Mai 2014

Beton marsch

Schon heute morgen beim Frühstückskaffee wussten wir "Jetzt geht's los..." Denn der Kran auf unserer Baustelle bewegte bereits schweres Gerät und das, obwohl es erst 7:15 Uhr war. Wie sich dann bei der Fahr auf die Arbeit herausstellte, war das gelb- blaue Betonfahrzeug ordnungsgemäß auf unserem Grundstück geparkt und entleerte seine für uns so wichtige Fracht.

So sah es dann heute am späten Nachmittag aus:

Links: Zwischendecke fertig
Oben: Garagenfundament

Im Inneren unseres "Bunkers" (so wurde die Nordansicht unseres Kellergeschosses heute liebevoll vom Bauherrn genannt) wurde die Treppe gegossen.
 
Wir spekulieren ja auf die baldige Erlaubnis die Treppe benutzen zu können, dann werden wir nämlich zum ersten Mal fast auf dem späteren Fußboden und Terrassen-balkonniveau stehen kön-nen... Ich freu mich schon auf das erste Mal Grillen!

Hier kommt auf jeden Fall eine Lampe rein!
 Auch der Raum unter der Treppe wurde heute zum ersten Mal vom Bauherrn für gut befunden. O-Ton: "Der Raum ist ja größer als unsere aktuelle Abstellkammer" Ja, ja und natürlich: "Wo sollten wir sonst mit den dreieckigen Kisten hin?!?" Ich hab es ja verstanden - Bauherrinnen brauchen eben doch mehr Stauraum für Deko usw. weil Bauherren haben ja auch keine Werkzeuge (?!?) die einen festen Platz brauchen...
 
Zu guter Letzt kam dann heute noch ein "unbe-kanntes" Auto auf unsere Baustelle gefahren. Der Fahrer parkte ganz selbstverständlich auf unserer Baustelle, stieg aus und stellte sich als Mitarbeiter der Roh-baufirma vor, der wegen des schönen Wetters heute zum Wässern abgestellt worden war.