Posts mit dem Label Mängelbeseitigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mängelbeseitigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. August 2015

Neuigkeiten seit Einzug am 1. April 2015

Jaaaaaa, wir wohnen schon etwas über 6 Monate im eigenen Haus und fühlen uns pudelwohl ;-)
Die ersten größeren Kochsessions wurden in der Küche abgehalten, die ersten Übernachtungsgäste haben das Gästezimmer mit angrenzendem Gästebad getestet und für gut befunden und wir konnten ausgiebig testen ob unser Wohnkonzept für uns tatsächlich stimmig ist.

Fazit - Es passt wie die Faust aufs berühmte Auge ;-)

Was ist aber nun tatsächlich in der Zwischenzeit bei uns passiert?!?


  • Der Fensterbauer hat seinen Mangelbeseitigungstrupp und die Feba am 20.05.2015 vorbei geschickt um diverse Kleinigkeiten zu erledigen. Jetzt fehlt fast nur noch die Wiederholung der Thermographie :-)    


  • Unser Küchenbauer hat außerdem problemlos am 29.05. und 28.08.2015 bestehende kleine Mängel an der Keramikarbeitsplatte durch Komplettaustausch einer Platte und die nicht richtig funktionierende Fernedienung der Dunstabzugshaube, durch Erdung eben dieser, beheben lassen... to be continued, da noch das Induktionsfeld auf einen nicht federnden Einbau wartet... aber wir sind guter Hoffnung, dass das demnächst in Angriff genommen wird.   


  • Die fehlenden Duschabtrennungen wurden ordnungsgemäß am 20.05.2015 montiert und wurden auch bereits ausgiebig getestet. Unser Sanitärfachmann hat hier mit der Firma Duka einen kompetenten Partner an seiner Seite - wie wir auch nicht anders erwartet hatten...                                                               
        
                                 
  • Unser Kamin ist nun endlich seit dem dem 21.05.2015 final schööööööön... Bislang klaffte ja noch ein Loch in der Wand zum Schornstein - diese wurde nun ordnungsgemäß mit einer extra nach Maß angefertigten Tür versehen und ist nun kein Schandfleck in unserem Wohnbereich mehr...      


                                   
      Im Heizbetrieb hat sich zudem erwiesen, dass die Empfehlung unseres
      Kaminbauers, Isolationsplatten, statt Wärmeabstrahlplatten zu verbauen
      goldrichtig war, sonst würden wir wahrscheinlich vor Hitze vergehen oder
      alternativ die Fenster aufreißen. So aber gibt er eine wohlige Wärme ab.

  • Und zu guter Letzt hat unser Balkon im Verlauf endlich seinen Belag aus Douglasienholz bekommen und es wurden problemlos zusätzliche Abstandshalter vom Balkonbauer eingebaut, da ab einer bestimmten Temperatur (welche so ab 20 Uhr auftrat) unschöne Laufgeräusche  zu hören waren.  Ist jetzt aber dank des Balkonbauers behoben und flüsterleise *freu*

  



Donnerstag, 23. April 2015

Urlaub 3.0

Nachdem wir gestern die alte Wohnung auf Vordermann gebracht und die ersten 3 Nachmieterinteressenten durch die nun wieder herzeigbaren 92 qm geführt haben, ging es heute weiter in Sachen Beseitigung der Restarbeiten im neuen Haus.

Heute durften wir ab 8 Uhr also folgende Gewerke begrüßen:


Den Bodenleger: 
- zum Kürzen von 2 Sockelleisten im Türanschlussbereich der Schiebetüren,   wurde erledigt ;-)



Fliesenleger: 
- ebenfalls zum Kürzen von 2 Sockelleisten im Türanschlussbereich, 
  wurde erledigt ;-)
- zum Fliesensmartrepair an 2 kleinen Stellen, wurde erledigt ;-)
- für 2 kleine Silikonfugen, die bislang noch fehlten, wurde erledigt ;-)
- zum Putzen der Fensterbänke, die seit der Montage bekleckert sind.
  Leider hat ihn der Bauherr nach 2 gesäuberten Exemplaren gestoppt
  und angeboten den Rest, im Austausch für das Wunderputzmittel,
  selbst zu reinigen (ich fürchte ja, die Bauherrin - also ich - wird da
  wieder in die Pflicht genommen *schnüff*)




Heizungsbauer: 
- zum Elektroheizstabwechsel im Elternbad - erledigt ;-) wobei bei der 
  Gelegenheit die Herren leider festgestellt haben, dass die übrigen   
  Heizstäbe auch defekt sind (wohl Dank fehlendem Anschluss der "Erde"
  durch unseren Elektriker !?!)
- Heizungseinstellung mit Entlüftung und Einweisung in die Steuerung,
  wurde erledigt ;-)
- Aufkleber an Gastherme und Stützwinkel am Abgasrohr anbringen, 
  sowie Klärung der Schutzmaßnahmen für das Gasthermenabgasrohr,
  wurde teilweise erledigt ;-)




Zehnder Kundendienst:
- zur Messung der Luftströme mit Endeinstellung und offiziellen 
  Inbetriebnahme der Zehnder Anlage (war wichtig,  da sonst keine
  korrekte Funktion gewährleistet ist)
- für die Einweisung in die Lüftungsanlage mit Kühlmodul
- zur Erklärung der notwendigen Wartungsabreiten mit den jeweiligen 
  Wartungsintervallen



Jetzt ist es also an uns die kleinen Abluftfilter in den Abluftventilen alle 12 Wochen auszusaugen und alle 6 Monate auszutauschen.  Genauso sollen wir auch mit den großen Filtern in der Anlage selbst Verfahren... so ein Haus möchte halt auch gepflegt werden ;-)

Morgen ab 8 Uhr haben sich übrigens weitere Handwerker angemeldet:

  1. Heizungsbauer
  2. Elektriker
  3. Duschkabienenbauer
  4. Fensterbauer