Posts mit dem Label Wandfarbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wandfarbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. März 2015

Kinderbad

Juchuuuu,  die erste Farbe (abgesehen vom obligatorischen Weiß) ist an der Wand im Kinderbad gelandet und sieht genau so aus, wie wir uns das vorgestellt haben *freu*

Wie immer sind die Bilder leider nur bedingt aussagekräftig, was die Farbechtheit angeht.





 

Ich bin schon gespannt, wie der Raum ohne Klebeband und Folie des Malers und mit den bislang noch fehlenden Sanitärobjekten wirken wird...

Es geht definitiv in Richtung Einzug!

Sonntag, 1. März 2015

Schwierige Entscheidung

Dreimal dürft Ihr raten, was uns so schwer fällt...
.
.
.
.
.

Dieses Mal geht es um das zukünftige Farbkonzept an den Wänden in unserem Haus. Die einfachste Lösung hierbei wäre sicherlich: Einfach alles weiß streichen... fertig!

Da aber weder mir, noch meiner besseren Bauherrenhälfte, diese nackten weißen Wände gefallen, werden wir einige wohldosierte Farbkleckse in Erdtönen verteilen. Jaja,  ich weiß bunt ist das immernoch nicht, aber gemütlicher als weiße Wände ist es allemal!

Wer uns kennt, wird wissen - zu bunt konnte es auch nicht werden (dank des Bauherren). Mir hätte ja auch Apfelgrün oder Dunkelblau gefallen, daraus wurde aber nichts... Aber seht selbst:

Das ist die Farbkarte aus der wir uns letztlich entscheiden werden:



Tipp für zukünftige Bauherren:
Es ist unglaublich hilfreich sich Mustertafeln mit den in Frage kommenden Farben anfertigen zu lassen und sich diese, in den jeweils in Frage kommenden Räumen, bei Tageslicht anzuschauen!
Die Entscheidung fällt dann nämlich deutlich leichter!

Samstag, 7. Februar 2015

Malerplanung ;)

Wieder ein wichtiger Termin auf der langen ToDo- Liste abgehakt *freu*

Heute war der Vorort- Tageslichttermin mit unserem Maler zur Farbberatung auf der Baustelle. Dieser Termin hatte mir schon im Vorfeld Magengrummeln und auch dem Bauherrn graue Haare beschert.

Vorstellungen, die unter einen Hut zu bekommen waren:

  • weiße Wände sind toll (ER) - farbige Wände sind toll (SIE)
  • wenn schon Farbe an die Wände kommt, dann keine kräftigen (ER) - keine zu zarten (SIE)
  • Erd- und Naturtöne sind toll (ER stimmt zu - SIE findet es toll, upsi... da waren wir wohl tatsächlich auf einer Wellenlänge und das von Anfang an)
  • farbige Gestaltung der Treppenwand (ER findet es keine so gute Idee und SIE ist begeistert)


Auf jeden Fall sehen wir jetzt etwas klarer was die Wandgestaltung angeht und wieder ist eine wichtige Entscheidung (fast) getroffen *freu* 

Für jeden mit Vorstellungskraft hier nun die Planung:

Erdgeschoss:
  1. Wir bekommen also warme Erdtöne im Wohn-/ Ess-/Küchenbereich, wobei im Wohnzimmer eine dunklere Akzentwand mitPaspertout entstehen wird.
  2. Auch die Diele wird mit den selben Erdfarben aufgehübscht.  Hier wird die kräftigere Farbe an der rechten "Kopfwand" und die hellere an der hüfthohen Brüstungswand übergehend auf die linke Treppenabgangswand aufgetragen werden.
  3. Und schließlich wird das Bad im nicht gefliesten Bereich auch einen hellen Erdton bekommen. 
Untergeschoss:
  1. Im Elternschlafzimmer haben wir uns für eine Akzentwand im Schiebetürenbereich entschieden. Ob diese nun einen Grauton oder einen sehr gedeckten Blaugrauton bekommt, ist noch nicht final entschieden. (Petrol und gedecktes Flieder sind hochwahrscheinlich schon mal aussortiert)
  2. Passend dazu wird dann auch die  Badfarbe entschieden - ist also auch noch offen.
  3. Leichter ging es da schon mit der Farbentscheidung im Gästezimmer. Hier gibt es einen warmen Sandton mit leichtem grünlichgelbem Anteil und für das entsprechende Gästebad gibt es dann einen etwas helleren Ton von der Farbkarte ;)
Jetzt ist doch alles klar - oder ?!?

Tipps für angehende Bauherren: 
  • Schaut Euch in der Planungsphase in den Musterhäusern um. Hier bekommt man so ziemlich das ganze Spektrum des Machbaren und die aktuellen Trends zu Gesicht.
  • Denkt bei der Farbentscheidung auch daran, dass Ihr wahrscheinlich die nächsten Jahre mit der Farbe leben werdet  - würdet Ihr Euch wirklich im Musterhaus über Jahre wohl fühlen? - Apfelgrün ist toll,  aber wie lange hält der Trend?
  • Lasst Euch unabhängig beraten, nehmt dazu z.B. Bilder Eurer aktuellen oder geplanten Einrichtungsgegenstände mit, damit es später passt!
  • Schlaf mindestens zwei Nächte über die Entscheidung!
  • Manche Apps können wunderbar helfen, z. B. Autodesk Homestyler