Nach "nur" fünf Anläufen haben Kabel und Telekom es tatsächlich geschafft, den vereinbarten Termin nicht platzen zu lassen und die Leitungen in´s Haus einzuführen wurden. Wohlgemerkt - eingeführt - noch nicht angeschlossen!!!
Das Großereignis begann damit, dass zunächst der Bürgersteig aufgerissen wurde um die Kabel auszubuddeln. Anschließend wurde festgestellt, dass die bereits gelegten Leerrohre leider nicht durchgängig waren, so dass neue gelegt werden mussten und dann...

und abbrach. Man hat nämlich überraschenderweise *ganzundgarstaunendguck* Eisen in unserer EISENarmierten Betonwand verbaut. *hilflosguck*

Dann wurde - nachdem ich (die Bauherrin) eine zweite Leiter bereitgestellt hatte - zu Zweit weiter gebohrt und nach kleinen Schwieigkeiten das erste Loch vollendet *jipppiiieeeeeeeeeeeeeeeeee*
Nun sollte es an das zweite Loch für die Telekom gehen - man war das ein Krampf! Überraschenderweise stieß man natürlich auch hier auf die Eisenarmierung und musste schließlich nach dem ersten Fehlversuch nochmals ansetzen... Was ein Kraftakt!

Der Chef wurde antelefoniert, dass man nun einpacken würde. *flauesmagengegrummelbeiderbauherrin*
Dieser hatte aber wahrscheinlich mein belämmertes Gesicht durch´s Telefon gesehen und seinen Mitarbeitern und der holden Gattin mitgeteilt, dass so lange gebohrt wird, bis das vertraglich vereinbarte Loch fertig ist, so dass schließlich um 20:30 Uhr Vollzug vermeldet werden konnte und die Herrschaften von dannen zogen *ufffffffff* Die Nachbarn hat es sicherlich gefreut! - Sorry!

Du meine Güte... Das ist ja wohl nicht wahr?!?!?!
AntwortenLöschenBei mir wurde das alles problemlos durch den Mehrspartenanschluss in den Keller gelegt.
Noch dazu in einem Aufwasch mit dem Strom und Frischwasser. So dass nur einmal aufgebuddelt werden musste.
Die Strom-Leute haben im übrigen das Kabel und das Telekom-Kabel kulanterweise einfach so in den Mehrspartenanschluss gezogen.
(Hätten sie die Kabel ignorieren sollen, wenn sie schon direkt sichtbar da lagen???)
Der Kabel-Mensch muss jetzt nur noch das Kabel im Keller anschließen.
Telekom liegt so lange, bis ich mich entscheiden, wieder zur Telekom wechseln zu wollen...
Da hattest Du echt Glück - wenn ich mich so umhöre, dann sind unsere Erfahrungen eher die Regel also die Ausnahme :-/
Löschen